Enorme Regenmengen erwartet
Meteorologen schlagen Hochwasser-Alarm

Sollten die Prognosen eintreten, sind Hochwasser in mehreren Landesteilen wahrscheinlich. | Foto: FF Rudersdorf-Ort
5Bilder
  • Sollten die Prognosen eintreten, sind Hochwasser in mehreren Landesteilen wahrscheinlich.
  • Foto: FF Rudersdorf-Ort
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Nach der Hitze der vergangenen Wochen kündigt sich bereits das nächste Wetterextrem an. Ab Donnerstag sollen laut Meteorologen enorme Regenmengen in Österreich niedergehen. Ersten Prognosen zufolge wird in nur wenigen Tagen die doppelte Gesamtregenmenge eines durchschnittlichen Septembers erwartet. Bereits jetzt lässt der Regen die Pegelstände in Teilen Österreichs steigen – im Laufe der Woche könnte sich die Hochwasserlage noch deutlich zuspitzen.

ÖSTERREICH. Seit Wochenbeginn schüttet es in Teilen Österreichs. Besonders betroffen sind der Süden und Osten des Landes. Für Teile Kärntens, der Steiermark, Niederösterreichs und für das gesamte Burgenland hat der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria eine gelbe Regenwarnung ausgegeben. Bereits am Montag ist die Isel in Osttirol ist zu einem reißenden Fluss angewachsen. Die Stadtgemeinde Lienz musste den beliebten Iselsteg aufgrund des hohen Pegelstandes sperren. 

Für die kommenden Tage ist kein Abschwächen des Regens in Sicht. Im Gegenteil, zwischen Donnerstag und Sonntag rechnen Meteorologen mit enormen Regenmengen. Die weiter ansteigende Pegelstände könnten dementsprechend zum Problem werden. Hinzu kommt, dass der Boden aufgrund der Hitze der vergangenen Wochen vielerorts völlig ausgetrocknet ist und damit nur wenig des – eigentlich dringend benötigten – Regenwassers aufnehmen kann. 

Donnerstag bis Sonntag Dauerregen

Laut dem Meteorologen Manuel Kelemen steuern wir "spätestens ab der Wochenmitte auf eine potenzielle Hochwasserlage zu", wie er am Montag gegenüber "Puls 24" erklärte. Dabei sei es allerdings schwer vorherzusagen, welche Gegenden genau betroffen sein werden. Allen voran dürfte es aber Osttirol, Kärnten und eventuell das Salzburger Land sowie die Obersteiermark betreffen, so der Experte.

Dem privaten Wetterdienst UBIMET zufolge kommen die größten Regenmengen aus heutiger Sicht in den östlichen Nordalpen vom Karwendel über das Salzkammergut bis zum Wienerwald zusammen. Die Meteorologen rechnen mit bis zu 200 l/m² zwischen Mittwochnacht und Sonntagabend. "Manche Modelle deuten sogar Mengen von rund 250 l/m² vom Mariazellerland bis zum Wienerwald an. Doch auch vom Waldviertel über das östliche Flachland inkl. Wien bis zum Wechsel sind Regenmengen zwischen 100 und 150 l/m², lokal an die 200 l/m² in Reichweite", heißt es vonseiten des Wetterdienstes.

Wo es zwischen Mittwochnacht und Sonntagabend voraussichtlich am meisten regnet.  | Foto: UBIMET
  • Wo es zwischen Mittwochnacht und Sonntagabend voraussichtlich am meisten regnet.
  • Foto: UBIMET
  • hochgeladen von Dominique Rohr

"Um solche Mengen besser einschätzen zu können: In Wien fallen in einem durchschnittlichen gesamten (!) September rund 65 l/m² Regen, in Mariazell 120 l/m² und selbst in Bad Aussee 'nur' 140 l/m². Wir sprechen hier also potentiell von der doppelten Gesamtmonatsmenge in wenigen Tagen!" UBIMET

Das könnte dich auch interessieren:

Starkregen könnte Hochwasser bringen

Kaltfront bringt Herbstwetter und Temperatursturz
Sollten die Prognosen eintreten, sind Hochwasser in mehreren Landesteilen wahrscheinlich. | Foto: FF Rudersdorf-Ort
Sollten die Prognosen eintreten, sind Hochwasser in Oberösterreich und weiteren Landesteilen wahrscheinlich. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
Gleich mehrere steirische Gemeinden wurden heuer zum Katastrophengebiet erklärt. | Foto: MeinBezirk
Wo es zwischen Mittwochnacht und Sonntagabend voraussichtlich am meisten regnet.  | Foto: UBIMET
Der Pegelstand am Inn ist immer wieder besorgniserregend. | Foto: Anzengruber

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.