Rückruf: Libro "Knicklicht-Trinkhalme" können undicht sein

- Produkrückruf von Libro: So sieht die Verpackung der betroffenen Knicklicht-Trinkhalme aus.
- Foto: Libro
- hochgeladen von Hermine Kramer
Biegt man den Hals des Trinkhalms, kann es passieren, dass die Kapsel für die Knicklicht-Flüssigkeit undicht wird und eine gesundheitsschädliche Chemikalie austritt.
ÖSTERREICH. Wegen einer möglichen Gesundheitsgefährdung veröffentlichte Libro am 1. März 2017 in einer Aussendung den Rückruf der betroffenen Trinkhalme des Herstellers "Classic Line Warenhandel GmbH" aus Deutschland. Die genaue Bezeichnung der Trinkhalme lautet: 716843 Knicklicht-Trinkhalme, 6 Stück, farblich sortiert.
Schädliche Chemikalie in Knicklicht-Flüssigkeit
Bei einer Überprüfung der sicheren Handhabung stellten die Tester fest, dass beim Biegen des Halmes die Knicklichtkapsel undicht werden kann. Die Knicklicht-Flüssigkeit enthält die Chemikalie Butylbenzoat, die als gesundheitsschädlich eingestuft ist. Beim Verschlucken kann sie Reizungen unterschiedlichen Schweregrades auslösen.
Geld auch ohne Beleg zurück
Kunden, die Knicklicht-Trinkhalme der "Classic Line Warenhandel GmbH" bei Libro gekauft haben, können das betroffene Produkt in jeder Filiale zurückgeben. Den Kaufpreis erhalten sie auch ohne Beleg zurück. Bei Fragen können sich Kunden per E-Mail an kundeninfo@libro.at an das Unternehmen wenden.
Zur Sache: Butylbenzoat
Benzoesäurebutylester bzw. Butylbenzoat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Carbonsäureester. Es handelt sich dabei um eine klare farblose Flüssigkeit mit schwach aromatischem Geruch. Die Chemikalie reizt die Atmungsorgane und die Haut und ist bei Verschlucken gesundheitsschädlich.
Lesen Sie auch:
* Weitere Produktrückrufe und Produktwarnungen im meinbezirk.at-Archiv
* Produkt-Tests, Verbraucher-Tipps und mehr im meinbezirk.at-Ratgeber


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.