Hagel lokal möglich
Schwere Gewitter im Westen Österreichs erwartet

Auch heute soll es manchen Teilen des Landes wieder kräftig gewittern. | Foto: Weigl
2Bilder
  • Auch heute soll es manchen Teilen des Landes wieder kräftig gewittern.
  • Foto: Weigl
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Mit bis zu 34 Grad erleben wir den heißesten Tag der Woche. Die hohen Temperaturen werden bald durch starke Gewitter unterbrochen. Das gilt vor allem für den Westen des Landes.

ÖSTERREICH. Der Juli in Österreich war mit einer Abweichung von etwa 2 Grad deutlich wärmer als üblich. Verglichen mit dem langjährigen Durchschnitt, war der Sommermonat nur in den Jahren 2015 (+2,5 Grad) und 2006 (+2,3 Grad) noch heißer. Damit wird der Juli 2024 als der drittwärmste Juli in der 257-jährigen Messgeschichte in die Annalen eingehen, wie die Experten des Wetterdienstes Ubimet am Mittwoch mitteilten. Im Südosten erleben wir teilweise sogar den wärmsten Juli in der Geschichte. Im Osten war der Juli zudem deutlich zu trocken, und mancherorts wurde ein neuer Monatsrekord an Tropennächten verzeichnet.

Regen und Gewitter erwartet

Mit dem Ende des ruhigen Sommerwetters nimmt die Schwüle in den westlichen Regionen Österreichs zu, insbesondere in Vorarlberg und Tirol. Diese Wetterveränderung führt zu kräftigen Gewittern, die für den späten Mittwochnachmittag vorhergesagt werden. Darunter zählen Osttirol, der westliche Teil von Kärnten, der Norden und rundum Salzburg sowie der westliche Teil Oberösterreichs. Die Schauer werden wohl erst in der kommenden Nacht vorbei sein. "Die Unwetter mit kräftigem Starkregen können vereinzelt bis zu 50 Liter pro Quadratmeter bringen. Lokale, kleinräumige Überflutungen und Murenabgänge sind somit am Donnerstag möglich.

Ab Mittag bilden sich am Donnerstag im gesamten Bergland Schauer und teils kräftige Gewitter, wobei lokal Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und Sturmböen besteht, so die Prognose der Unwetterzentrale (UWZ). Gegen Abend ziehen die Gewitter auch ins Flachland. Der Wind weht abseits der Gewitter schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen. Frühtemperaturen zwischen 13 und 21 Grad, Nachmittagstemperaturen zwischen 25 und 32 Grad.

Herrliche Spiegelung unter dem Bösenstein. Mit Störungseinfluss sind bereits ab Freitagvormittag verbreitet Regenschauer, im Westen und Süden auch schon erste Gewitter zu erwarten. | Foto: WAFO
  • Herrliche Spiegelung unter dem Bösenstein. Mit Störungseinfluss sind bereits ab Freitagvormittag verbreitet Regenschauer, im Westen und Süden auch schon erste Gewitter zu erwarten.
  • Foto: WAFO
  • hochgeladen von Peter Wagner

Am Freitag ist es von Anfang an verbreitet unbeständig. Immer wieder treten Schauer und Gewitter auf. Nördlich der Alpen zeigt sich die Sonne höchstens nur zwischendurch. Von Osttirol bis ins Mittelburgenland bleibt es zunächst länger sonnig, aber besonders dort besteht am Nachmittag erhöhte Unwettergefahr durch kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Der Westwind weht mäßig bis lebhaft, im östlichen Donauraum auch kräftig. Frühtemperaturen 15 bis 22 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 30 Grad.

Wochenende bleibt unter 30 Grad

Der Samstag verläuft von Vorarlberg bis ins Mostviertel sowie in Oberösterreich mit vielen Wolken und Schauern, die erst am Nachmittag etwas nachlassen. Im Osten und Süden scheint hingegen länger die Sonne. In Kärnten und im Südosten der Steiermark muss am Nachmittag jedoch mit weiteren Schauern und Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht mäßig, im Osten lebhaft aus Nordwest. Frühtemperaturen meist 13 bis 20, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 29 Grad.

Mehr zum Thema:

Wieder starke Regenschauer und Gewitter erwartet
Gewitter am Berg: 5 Tipps zur Risikominimierung
Österreich erwartet erneut hochsommerliche Woche
Auch heute soll es manchen Teilen des Landes wieder kräftig gewittern. | Foto: Weigl
Herrliche Spiegelung unter dem Bösenstein. Mit Störungseinfluss sind bereits ab Freitagvormittag verbreitet Regenschauer, im Westen und Süden auch schon erste Gewitter zu erwarten. | Foto: WAFO

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.