Wetter-Prognose
Unbeständiges und warmes Wetter am Wochenende

Das Wetter ist auch am Wochenende weiter unbeständig. | Foto: Evelyn Brandl
3Bilder
  • Das Wetter ist auch am Wochenende weiter unbeständig.
  • Foto: Evelyn Brandl
  • hochgeladen von Evelyn Brandl

Ein schwaches Tiefdruckgebiet sorgt in Österreich weiterhin für unbeständiges Wetter. In den nächsten Tagen wird es immer wieder regnen, begleitet von Gewittern. Die Sonne zeigt sich gelegentlich, aber nur für kurze Zeit.

ÖSTERREICH. Anfangs gibt es wieder einige Restwolken sowie lokal auch Nebelfelder. Diese lockern am Vormittag auf, sodass sich die Sonne zeigt. Dadurch bilden sich aber rasch Quellwolken, erste Regenschauer tauchen im Osten schon am Vormittag auf. Ab Mittag steigt dann generell die Wahrscheinlichkeit für Regenschauer und Gewitter an. Die Zellen ziehen zum Teil nur langsam und daher kann es lokal auch größere Regenmengen geben, vor allem im Osten. Am ehesten trocken bleibt es im Südosten. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südost bis West. Am Morgen umspannen die Temperaturen 6 bis 15 Grad, am Nachmittag 17 bis 24 Grad.

Im Osten am freundlichsten

Am Samstag bleibt das Wetter unverändert. Besonders an der Alpennordseite ziehen bereits am Morgen vereinzelte Schauer durch, und im Tagesverlauf nimmt die Schauer- und Gewitterneigung im Bergland deutlich zu. Im Osten und Südosten sind die wenigsten Schauer zu erwarten; hier bleibt es teils trocken und häufig freundlich. Im Osten und im Donauraum weht ein mäßiger Südostwind, während der Wind in anderen Regionen keine Rolle spielt. Die Temperaturen erreichen maximal 17 bis 25 Grad.

Schwacher Tiefdruckeinfluss sorgt bis auf Weiteres in Österreich für unbeständiges Wetter. | Foto: Gerald Lang Photography
  • Schwacher Tiefdruckeinfluss sorgt bis auf Weiteres in Österreich für unbeständiges Wetter.
  • Foto: Gerald Lang Photography
  • hochgeladen von Gerald Lang

Besonders in der Osthälfte ist es am Morgen und Vormittag teilweise stärker bewölkt, und es können noch ein paar Schauer durchziehen. Ansonsten bleibt das Wetter wechselhaft mit Sonnenschein und Wolkenfeldern. Im zentralen Bergland und im Süden besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für stärkere Quellwolkenentwicklung, die zu einzelnen Schauern und Gewittern führen kann. Der bodennahe Wind ist meist schwach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 20 bis 26 Grad.

Neue Woche geht so weiter

Die Prognose bleibt für Montag noch unsicher: Nach derzeitigem Stand scheint in vielen Regionen nach Auflösung eventueller Restwolken zeitweise die Sonne, bevor die Bewölkung von Westen her zunimmt und sich im Laufe des Tages verbreitet Quellwolken bilden. Nachmittags und abends entstehen daraus wieder einige Schauer- und Gewitterzellen. In der Ostregion weht stellenweise ein mäßiger Südostwind, während es abseits der Schauerzonen größtenteils nur schwach windig bleibt. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 8 und 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen überwiegend 22 bis 27 Grad.

Das könnte dich auch interessieren:

Wechselspiel mit Sonnenschein und erneuten Regenschauern
Donnerstag bringt Sonne, ehe es am Wochenende regnet
Raus in die Natur gegen Mattigkeit!

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.