Prikraf-Verfahren
Erstmals Korruptions-Anklage gegen Strache

- Heinz-Christian Strache muss vor Gericht.
- Foto: Arnold Burghardt
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Auf den ehemaligen FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache dürfte nun erstmals eine Korruptionsanklage zukommen.
ÖSTERREICH. Strache sei von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) angeklagt worden, berichtete die Nachrichten-Plattform "exxpress.at" am Donnerstag.
Im PRIKRAF-Verfahren geht es um möglichen Gesetzeskauf und damit verbundene Vergünstigungen für einen Privatklinikbetreiber. Eine Bestätigung gab es von der Behörde vorerst nicht.
Zwei Tatverdächtige
Nach dem Bericht nennt die Staatsanwaltschaft zwei Tatverdächtige: Sowohl Strache, als auch der Betreiber einer Wiener Privatklinik, der offiziell als Parteispender der Freiheitlichen gilt. Beide bestreiten dir Vorwürfe. Strache hatte in einem Chat den Parteispender gefragt, was denn für ein Gesetz "gebraucht" werde.
Strache selbst bezeichnete die Vorwürfe am Donnerstag via Facebook als "falsch", "und ich werde diese im Rahmen der Verhandlung vor dem unabhängigen Gericht vollinhaltlich entkräften", schreibt Strache.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.