Pläne der ÖVP
Strengere DNA-Tests bei Familiennachzug von Geflüchteten

Die ÖVP und insbesondere Karl Nehammer wollen den Familiennachzug strenger kontrollieren – das soll mit häufigeren DNA-Tests geschehen. | Foto: BKA/Schrötter
2Bilder
  • Die ÖVP und insbesondere Karl Nehammer wollen den Familiennachzug strenger kontrollieren – das soll mit häufigeren DNA-Tests geschehen.
  • Foto: BKA/Schrötter
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Wenn geflüchtete Personen Familienmitglieder nach Österreich nachholen wollen, soll künftig mit DNA-Tests strenger kontrolliert werden, ob eine Verwandtschaft besteht. Das kündigte die ÖVP und insbesondere Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer an.

ÖSTERREICH. Die ÖVP will den Familiennachzug strenger kontrollieren – das soll mit häufigeren DNA-Tests geschehen. Diese sind zwar auch jetzt schon möglich, sie sollen aber in Zukunft öfter genutzt werden.

DNA-Tests sollen schon beim "geringsten Zweifel, ob tatsächlich Verwandtschaftsverhältnisse gegeben sind" angewendet werden, sagt Nehammer am Samstagabend, 4. Mai, in der Zib 1. Das Innen- und Außenministerium seien bereits angewiesen, eine Strategie auszuarbeiten.

DNA-Tests sollen schon beim "geringsten Zweifel, ob tatsächlich Verwandtschaftsverhältnisse gegeben sind" angewendet werden, so Nehammer. | Foto: Land Steiermark/Peter Drechsler
  • DNA-Tests sollen schon beim "geringsten Zweifel, ob tatsächlich Verwandtschaftsverhältnisse gegeben sind" angewendet werden, so Nehammer.
  • Foto: Land Steiermark/Peter Drechsler
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Außerdem brauche es auch auf EU-Ebene schärfere Gesetze, die Überlastung der Nationalstaaten müsse "ein Ende haben". Deshalb müsse klargestellt sein, dass jene, die nach Österreich einwandern, "auch für sich selbst sorgen und nicht ins Sozialsystem einwandern", sagt der Kanzler.

Neos sehen "puren Populismus"

Auf Nehammers Aussagen folgt Kritik: Für die Asyl- und -Migrationssprecherin Stephanie Krisper der Neos zeugt der Vorschlag von "mangelnder Rechtskenntnis des Bundeskanzlers", heißt es in einer Aussendung.

"Wenn der Bundeskanzler die Rechtslage kennen würde, würde er wissen, dass DNA-Tests bei Familiennachzug bereits jetzt rechtlich möglich sind und in der Praxis auch bereits angewendet werden", so Krisper. Sein vermeintlicher Reformvorschlag sei nichts anderes als purer Populismus und eine Täuschung der Österreicherinnen und Österreicher.

Das könnte dich auch interessieren:

Umsatzsteuerbefreiung bei PV-Produkten löst Boom aus
Campingpreise in Österreich steigen kräftig an
Die ÖVP und insbesondere Karl Nehammer wollen den Familiennachzug strenger kontrollieren – das soll mit häufigeren DNA-Tests geschehen. | Foto: BKA/Schrötter
DNA-Tests sollen schon beim "geringsten Zweifel, ob tatsächlich Verwandtschaftsverhältnisse gegeben sind" angewendet werden, so Nehammer. | Foto: Land Steiermark/Peter Drechsler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.