57 statt 25 Urlaubstage
Mehr Urlaub dank Fenstertagen 2020

Diese Feier- und Fenstertage laden 2020 zum Entspannen ein. | Foto: Fotorechte: © TUI/Philipp Rathmer

Wer clever seinen Urlaub an Fenstertagen rund um die Feiertage 2020 plant, kann mit 25 freien Tagen auf insgesamt 57 kommen. Hier alle Tricks und Tipps für die perfekte Reiseplanung.

  1. Ostern: Mit nur vier Urlaubstagen kommt man heuer auf insgesamt neun freie Tage zu Ostern. Ideale Destination zu dieser Jahreszeit sind etwa die Kapverden mit einer durchschnittlichen Temperaturen von 25 Grad und 7 Sonnenstunden an.
  2.  Staatsfeiertag: Für einen Kurztrip ans Meer bietet sich ein verlängertes Wochenende Anfang Mai an. Dafür müssen sich Berufstätige keinen Urlaubstag nehmen, denn der Staatsfeiertag fällt heuer auf einen Freitag. Ideal ist Zypern, das mit über 340 Sonnentagen im Jahr und angenehmen Wandertemperaturen im Frühling verwöhnt.
  3. Christi Himmelfahrt: Mitte Mai kann man mit nur einem Urlaubstag rund um Christi Himmelfahrt vier Tage Sonne, Strand und Meer genießen. 
  4. Pfingsten und Fronleichnam: Pfingsten und Fronleichnam fallen dieses Jahr besonders gut zusammen, sodass man mit acht Urlaubstagen doppelt so viel Urlaub genießen kann.
  5. Nationalfeiertag und Allerheiligen: Mit vier Urlaubstagen können Berufstätige rund um den Nationalfeiertag eine ganze Woche Urlaub zum Sonnetanken genießen. Im November empfiehlt sich die Baleareninsel Mallorca bei angenehmen 18 Grad.
  6. Maria Empfängnis: Rund um den Feiertag im Dezember können Berufstätige mit nur vier Urlaubstagen neun Tage entspannen und ihre Energiereserven auftanken. Optimal für eine Fernreise, etwa nach Maruitius: Im Dezember überzeugt die Insel vor allem mit optimalen Badetemperaturen und acht Sonnenstunden pro Tag. 
  7. Weihnachten und Silvester: Wer zu Weihnachten keine Kälte, sondern lieber das tropische Klima auf den Malediven genießen möchte, kann im Dezember aus vier Tagen Urlaub sieben freie Erholungstage machen. Mit türkisblauem Meer, weißen langen Sandstränden und einer atemberaubenden Unterwasserwelt haben die Malediven das optimale Package für einen Erholungsurlaub zu bieten. 
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.