Sodexo-Gutscheine
Klimabonus im Wert von 48 Mio. Euro nicht abgeholt

1,2 Millionen Österreicherinnen und Österreicher haben den Klimabonus in Form von Sodexo-Gutschienen als RSa-Brief erhalten. 97.709 von ihnen haben ihn aber nie abgeholt. | Foto: Sodexo
3Bilder
  • 1,2 Millionen Österreicherinnen und Österreicher haben den Klimabonus in Form von Sodexo-Gutschienen als RSa-Brief erhalten. 97.709 von ihnen haben ihn aber nie abgeholt.
  • Foto: Sodexo
  • hochgeladen von Lara Hocek

500 Euro Klimabonus wurden an 8,6 Millionen Menschen in Österreich verteilt. Viele der Klimaboni, die 1,2 Millionen Mal als Sodexo-Gutscheine verschickt wurden, wurden nie abgeholt. Diese könnten einen Wert von bis zu 48 Millionen Euro haben. 

ÖSTERREICH. Im Zuge der "ökosozialen Steuerreform" wurden 250 Euro Bonus für klimafreundliches Verhalten beschlossen. Ergänzt wurden weitere 250 Euro Anti-Teuerungsbonus. 7,4 Millionen Mal landeten die 500 Euro für Erwachsene und 250 Euro für Kinder auf den Konten. Wer kein Konto bei FinanzOnline hat, bekam den Bonus in Form von Sodexo-Gutscheinen als RSa-Brief.

Die nicht abgeholten Sodexo-Klimagutscheine haben einen Wert von bis zu 48 Millionen Euro, wenn es sich um erwachsene Empfänger handelt. | Foto: zestmarina/panthermedia
  • Die nicht abgeholten Sodexo-Klimagutscheine haben einen Wert von bis zu 48 Millionen Euro, wenn es sich um erwachsene Empfänger handelt.
  • Foto: zestmarina/panthermedia
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Gutscheine gehen an Sodexo zurück

Die Post hatte alle Hände voll zu tun mit der Zustellung der Gutscheine. Die Briefe mussten persönlich entgegen genommen werden, weshalb viele in einer Postfiliale hinterlegt wurden. Das hatte wiederum für teils lange Wartezeiten gesorgt. 97.709 Menschen machten sich diese Mühe scheinbar nicht. Für den Fall, dass alle Sodexo-Gutscheine für Erwachsene gewesen wären, sind es rund 48 Millionen Euro die nicht abgeholt wurden. Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage war, den Klimabonus abzuholen, werde ihn noch als Überweisung erhalten. 

"Aus Kapazitätsgründen übernimmt die Post diesen Rückversand. Dazu zählen auch die Kontrolle der einzelnen Sendungen, die Erfassung der Kuverts, die Verplombung der Gutscheinkisten und die Rückgabe an Sodexo. Alle Schritte werden unter strengen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt und dokumentiert", sagt eine Sprecherin des Klimaministeriums.

Das könnte dich auch interessieren:

FPÖ ortet "Vertuschung", Neos sprechen von "Chaos"
Sodexo-Gutscheine werden ab 7. September zugestellt
Auch Verstorbene erhalten Klimabonus

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.