RESY-Dashboard
Neue Plattform vergleicht gratis Daten von Gemeinden

- Die Stadt Wien verzeichnete im Österreich-Vergleich den größten Bevölkerungszuwachs.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Für eine nachhaltige Entwicklung von Regionen ist eine fundierte Informationsbasis entscheidend. Das RESY-Dashboard (Regionales Informations- und Monitoringsystem) unterstützt die evidenzbasierte Steuerung, indem es den Zugang zu relevanten Indikatoren der amtlichen Statistik sowie anderen öffentlich zugänglichen Daten erleichtert. Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler präsentierte MeinBezirk die Datenbank.
ÖSTERREICH. "Es ist das erste Mal, dass wir ein Monitoringsystem haben, das kostenlos ist und für jeden und jede einen Zugriff auf relevante Gemeindedaten ermöglicht, weil jeder über die Webseite www.resy-dashboard.at einsteigen kann“, freut sich Kraus-Winkler im Gespräch mit MeinBezirk.
Die Daten sind mit Indikatoren aufbereitet, sodass sie einerseits vergleichbar, und andererseits nach Themenbereichen strukturiert sind. Geboten werden Daten aus den Bereichen Demografie, Wirtschaft, Tourismus, Infrastruktur, Mobilität sowie Energie und Umwelt. Die Datenquellen stammen von Statistik Austria, ÖROK, Rundfunk- und Telekom-Regulierungs GmbH (RTR ), Geosphere, sowie anderen Quellen – welche laufend aktualisiert werden sollen.
Mit der Vergleichbarkeit der Daten könne man Best Practice-Beispiele wählen, so Kraus-Winkler, etwa Daten zur Beschneiungszeit in Skigebieten.
Transparenz im Vordergrund
"Wichtig ist uns Transparenz", erklärt die Staatssekretärin. Die Daten im RESY-Dashboard sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Experten sie leicht verstehen, interpretieren und nutzen können, betont Kraus-Winkler. Vertreterinnen und Vertreter von Pilotregionen berichteten, wie sehr ihnen diese Daten bei der Planung, etwa im Bereich Mobilität, geholfen haben.
Das System ist mittlerweile in allen 2.093 Gemeinden Österreichs ausgerollt und wird kontinuierlich mit neuen Daten und Indikatoren, besonders im Bereich Tourismus und Nachhaltigkeit, erweitert. Nutzer schätzen bereits die hohe Qualität u
Das RESY-Dashboard ist seit Juni unter www.resy-dashboard.at zugänglich.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.