So gehts zu "ZiL" in St. Stefan ob Stainz

Das Team bei "ZiL" im Wartinger Haus in St. Stefan ob Stainz. | Foto: KK
  • Das Team bei "ZiL" im Wartinger Haus in St. Stefan ob Stainz.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

ST. STEFAN OB STAINZ. Wo etwas vergeht, kann neues Entstehen - so geschehen im Zentrum von St. Stefan ob Stainz. Mit Jahresende wurde offiziell, dass Gustl Schmölzer sein Büro "Gustl 58" im Wartinger Haus in St. Stefan 8 schließt. Schon Anfang Mai sind die Räumlichkeiten neu adaptiert eröffnet worden, nämlich für "ZiL". Angemietet von Familientherapeut Norbert Czeczil und Gesundheitspsychologin Mariella Panagl ist auch die Familientherapeutin Ursula Schober-Selinger rasch dazugekommen - somit ist das Kernteam schon einmal aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Mit Evolutionspädagogin Birgit Nepozitk und Ernährungswissenschafterin Hanna Dorner haben sich zwei weitere Fachleute eingegliedert. Außerdem mit an Bord ist die Allgemeinmedizinerin und Psychotherapeutin Mehrnusch Hasiba-Naghibi.
"Bei uns steht lösungorientiertes Arbeiten im Vordergrund. Daraus resultiert auch unser Name, nämlich 'ZiL' - also Zentrum für individuelle Lösungen", so Czeczil und Schober-Selinger ergänzt: "Jeder Mensch soll ein Ziel vor Augen haben, das er mit unserer Unterstützung erreichen kann."

Alles in einem Haus

Ab kommenden Herbst wird auch eine Kinder- und Jugendpsychiaterin in das Haus einziehen. "Damit wird eine ganz große Bedarfslücke geschlossen", betont Schober-Selinger.
Somit wird das Wartinger Haus zu der Adresse für ein ganzheitliches Gesundheits-Konzept, und das nicht nur in Bezug auf Krankheiten, sondern auch präventiv. Panagl: "Mit diesem Netzwerk an einem Standort können wir uns gegenseitig unterstützen. Das kommt auch den Menschen sehr entgegen, die zu uns kommen."

Zu den Seminaren

Dienstag, 26. September um 19 Uhr im ZiL, St. Stefan 8, 8511 St. Stefan ob Stainz
Vortragende: Dr. Mariella Panagl
Thema: "Risiken und Störungen in der kindlichen Sprachentwicklung"

Mittwoch, 18. Oktober 2017, 19 Uhr
Vortragende: Birgit Nepozitek
Thema: "Evolutionspädagogik -Lern- und Verhaltensblockaden erkennen und lösen"
Eintritt frei!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.