1, GUNDERSDORFER MALSYMPOSIUM

71Bilder

1. GUNDERSDORFER MALSYMPOSIUM WURDE POSITIV ANGENOMMEN
Maestro Maximilan Jantscher hatte mit Künstlern geladen und die Besucher aus nah und fern strömten am Sonntag, 20. Mai nach Gundersdorf, um entweder selbst einmal zu probieren, kreativ zu sein oder den rund 20 Künstlern „über die Schulter zu schauen“.
Egal, ob dies Hubert Zmerzla, Bärnbach, die sich perfektionierende Martina Friedrich , Voitsberg, Andrea Rumpf, Ligist, die „Hexe Trixika“ mit ihrem nunmehr dritten fertiggestellten Bücherl „Die Giraffe Gisela“ aus Stainz, Engelbert Potisk mit seinen „Zündenden Modellen“ – Aushängeschild „Norwegische Stabkirche“ mit ca. 50.000 „verbauten“ Streichhölzern- aus Grottenhof oder die momentanen MalschülerInnen von Maximilian Jantscher waren u. v. a. - sie alle begeisterten ihr Publikum.
Im prachtvollen - absoluten Idyllischen- Felsen-Garten und dem Atelier-Klasse-Maestro wurde wirklich ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm geboten .
Von Vernissagen, Edlen Klängen - Klavier, Geige, Harfe- einem Tag der offenen Türe im Atelier, Workshops für Jung&Alt – Malen, Luftballon modellieren, Zündholzkunst, Vogelhäuschenbau im Bauernhausstil etc. – es war alles vertreten, was die modellierende, musizierende oder malerische Kunst betraf.
Maximilian Jnatscher: "Es war unglaublich, um 10 Uhr fing der Besucherstrom an und ging ohne Pause ununterbrochen bis zum Schluss ca. 18 Uhr durch.
Viele Menschen, wunderbare Geschichten und interessante Gespräche begleiteten diese Veranstaltung vom Anfang bis zum Ende. Die Parole ,
Menschen – Geschichten - Gespräche traf voll ins Schwarze. Künstler und Besucher waren begeistert und für nächstes Jahr, hat sich so manch EINER angesagt mitzuwirken. Mit unserer Veranstaltung haben wir etwas ins Leben gerufen, dass, wie es scheint bei Volk und Mitwirkenden, Kreise zieht.
Ein besonderer Tag, Sonnenschein pur, (wir hatten fest dafür gebetet…) Wie immer, der Tag danach, verregnet. Ein Zeichen, dass uns schon Jahre begleitet."
Und die nächste Idee von ihm: " Vielleicht könnte man eine Benefizsache veranstalten, wo jemandem in der Region geholfen werden könnte, oder etwas für die Jugend oder Alten, …"
Tatsache ist es, dass in den nächsten Jahren hier wirklich eine Kunstmeile entstehen könnte - vielleicht sogar über mehrere Tage erstreckt , wer weiß?
Wichtig ist es, dass es kein Hobbymarkt wird, wo nur mehr der Kommerz zählt, sondern dass es wirklich Qualität bleibt, wo der Künstler sich vor Ort wirklich einbringt mit Gesang, Kunst, und Malerei u.v.m.
"Beginnen wir klein, und werden dann größer…Gott möge uns mit Weisheit und Verstand segnen", so Maximilian.
Ja und an diesem „malerischen“ Tag spielte sich natürlich fast alles im Freien ab und die Besucher – unter ihnen natürlich auch Bgm Andreas Klement mit Gemeindekassier Herbert Gaar &Co. u.v.a.- zeigten sich von diesem 1. Malsymposium mehr als beeindruckt und versprachen dieses Projekt weiterhin bestmöglich zu unterstützen.
Auskünfte: 0664/300 88 33 oder artgallery3000@gmx.at

Wann: 20.05.2012 ganztags Wo: Art Gallery Maestro, Gundersdorf auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.