Der Kameradschaftsbund gratulierte
Christian Auckenthaler ist ein Siebziger

Ihm war keine Arbeit zu schwer: Christian Auckenthaler, Karl Jöbstl, Franz Hopfgartner (v.l.)
  • Ihm war keine Arbeit zu schwer: Christian Auckenthaler, Karl Jöbstl, Franz Hopfgartner (v.l.)
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

SIERLING. - „Du warst immer da, wenn wir eine helfende Hand gebraucht haben“, bedankte sich Vizeobmann Franz Hopfgartner beim Jubilar für seine Tätigkeiten als Fahnenoffizier, Friedhofskassier des Schwarzen Kreuzes und langjähriges Mitglied. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte er ihm die vom Ortsverband verliehene Ehrenurkunde in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft. Gruppenführer Karl Jöbstl schloss sich der Gratulation mit der Überreichung der entsprechenden Ehrenmedaille an.
Nach der Schule in Rachling und der Landwirtschaftlichen Fachschule in Stainz trat Christian Auckenthaler 1963 in die Firma Steinbrüche Rath ein. Einzig der Präsenzdienst, den er in Klagenfurt Rosenberg und Lendorf absolvierte und mit dem Dienstgrad eines Gefreiten abschloss, unterbrach die insgesamt 45 Berufsjahre als Lkw-Fahrer bei Rath. „Das war mein Wohnzimmer“, betrachtete er seinen Lastwagen - obwohl ohne Synchronisation, ohne Automatik und wenig technische Ausstattung - als Ein und Alles. Dass er mitunter um 2 Uhr morgens losfuhr und erst gegen Mitternacht heimkam, nahm er in Loyalität zur Firma hin. Auch körperlich schwere Arbeit, wie etwa das händische Umladen der Steinplatten vom Lkw auf den Zugwaggon, betrachtete er als Selbstverständlichkeit. Das Schönste vor Eintritt in die Pension: Er war in all den Jahren in keinen einzigen Unfall verwickelt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.