Eine große Zwei-Tages-Feier
Das war das 43. Predinger Pfarrfest

Beim Pfarrfest in Preding gab es viele große und kleine Köstlichkeiten für die Gäste. | Foto: Pfarre Preding
9Bilder
  • Beim Pfarrfest in Preding gab es viele große und kleine Köstlichkeiten für die Gäste.
  • Foto: Pfarre Preding
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Kürzlich fand das 43. Predinger Pfarrfest in der Marktgemeinde statt. An zwei Tagen wurde mit Kindernachmittag, Festgottesdienst und mehr gebührend gefeiert.

PREDING. Am Samstag beim Kindernachmittag ging es lustig mit Spielen rund um den Pfarrhof los - großen Andrang gab es auch bei der "Hüpfkirche". Die Landjugend Preding-Zwaring-Pöls gestaltete lustige Geschicklichkeits-Stationen und in der Schminkecke bei Bianca Gutmann konnten die Kinder ihre Lieblingsmaske wählen. Für das leibliche Wohl gab es Erdäpfelspiralen, Bratwürstl, Kaffee und köstliche Mehlspeisen. Em. Pfarrer Karl Stieglbauer feierte zum Abschluss den Familiengottesdienst beim Gartenhaus mit den kleinen und großen Gästen.

Besonders die Kinder hatten an den beiden Tagen großen Spaß. | Foto: Pfarre Preding
  • Besonders die Kinder hatten an den beiden Tagen großen Spaß.
  • Foto: Pfarre Preding
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Den Festgottesdienst am Sonntag feierte der neue Vikar für den Seelsorgeraum, Anton Luu, in Kozelebration mit em. Pfarrer Karl Stieglbauer mit der Pfarrbevölkerung und den Gästen. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor Preding unter der Leitung von Barbara Tschampa und mit Erna Oswald an der Orgel. Mit dem Festabzeichen wurden die Gäste am Festplatz von der Landjugend willkommen geheißen. Der Musikverein Hengsberg spielte zum Frühschoppen auf, da die Predinger Marktmusikkapelle in Italien im Einsatz war. Zum Tanz spielte am Nachmittag die Gruppe "Freiheit" flott und zünftig auf.

Großes Schätzspiel

Der Reinerlös des Pfarrfestes kommt der Renovierung der Priestergräber im Friedhof Preding zugute. Für das Schätzspiel spendete die Firma Schigan einen großen Frosch aus Eisen, dessen Gewicht zu schätzen war, er wog 11,60 kg. Auch ein Geschenkkorb vom Kaufhaus Billa wurde für das Schätzspiel gespendet. Der glückliche Gewinner des Frosches war Hermann Kassler aus Preding.

Ein herzliches Vergelt's Gott gelte unter anderem dem Festobmann Johann Muhrer, sowie dem Festausschuss mit dem Vorstand des Pfarrgemeinderates: Anna Dam, Manfred Paulus, Theresia Muhrer und Peter Wippel und weiters Johann Seiner und Silvia Gutmann.

Strahlender Sonnenschein und gute Laune beim Pfarrfest. | Foto: Pfarre Preding
  • Strahlender Sonnenschein und gute Laune beim Pfarrfest.
  • Foto: Pfarre Preding
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Das könnte dich auch interessieren:

Großeinsatz am Bahnhof in Groß St. Florian
Jetzt geht es voran beim Ressourcenpark Sulmtal-Koralm
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.