Der 6. Perchtenlauf – ein feuriges Spektakel in Frauental!

Bgm.Bernd Hermann mit Vizebgm.Günter Steinbauer,sowie  Christian Majer und  Luzifer´s Gefährten und die Gruppe  Nexus Teifen aus Salzburg.
  • Bgm.Bernd Hermann mit Vizebgm.Günter Steinbauer,sowie Christian Majer und Luzifer´s Gefährten und die Gruppe Nexus Teifen aus Salzburg.
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Schier unglaublich war das Interesse am mittlerweile 6. Frauentaler Perchtenlauf. In dichten Reihen drängten sich die Zuseher zu den Absperrungen, um hautnah das Treiben – organisiert vom 20 Mitglieder zählenden Verein Frauentaler Perchtenverein „Luzifer´s Gefährten“ mit Obmann Christian Majer – am Samstag, dem 22. November durch den Ortskern mit zu verfolgen.
Insgesamt 25 Gruppen nicht nur aus verschiedenen Teilen der Steiermark, folgten der Einladung der Frauentaler Perchtengruppe Luzifer´s Gefährten sondern unter anderem auch aus anderen Bundesländern wie u.a. aus Kärnten oder Salzburg zum feurigen Umzugsspektakel.
Für die Moderation des gesamten Ablaufes sorgte Peter Baumann, der jede einzelne Gruppe mit ihren Obmann näher vorstellte. Der Zug bewegte sich mit teils schaurigen Masken, Perchten, Hexen, Feuerschlucker und Engel in Begleitung eines Feuerspektakels mit originellen Vehikeln durch den gesamten Ort und endete schließlich vor dem Bahnhof.
„Wir sind sehr zufrieden, unsere Organisationsarbeit hat sich erneut gelohnt, denn in Summe waren es wieder an die 400 Perchten, die wiederum eine deutlich steigende Zuschauerzahl in Frauental begeisterte. Dafür möchten wir die Gemeinde Frauental mit Bgm. Bernd Hermann, sowie dem Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg, aber auch die Sponsoren und unsere Besucher danken.“ erwähnte Organisator Christian Majer.
Nach dem Rückzug der einzelnen Gruppen ging es zurück im Bereich Pavillon im Park wo auf die Besucher am Feuer wärmende Getränke warteten.
„Für unsere Gemeinde war es wieder eine gelungene Veranstaltung, denn neben der Gastronomie, die profitiert, ist es weiteres ein guter Werbeeffekt über unsere Gemeindegrenzen“ so Bgm. Bernd Hermann.
Aufgrund des regen Zuspruches wird der Perchtenlauf in Frauental auch im nächsten Jahr wieder eine Fortsetzung finden.

Text und Foto(s): Josef Strohmeier

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.