Steinhalle Lannach
Der Steirische Harmonikawettbewerb 2024

- Letztes Jahr hat Laurenz Schlager den Wettbewerb gewonnen.
- Foto: ORF Schoettl
- hochgeladen von Waltraud Fischer
"Wer spielt am besten Harmonika in der Steiermark?" heißt es wieder am Samstag, dem 9. November, in der Steinhalle Lannach. Fünf junge Finalistinnen und Finalisten stellen beim "Steirischen Harmonikawettbewerb 2024" ihr außergewöhnliches Können unter Beweis. Das Ereignis wird ab 15.25 Uhr live und österreichweit im ORF 2 übertragen, moderieren wird Paul Prattes.
LANNACH. Philipp Herbst, Nina Jeitler, Matthias Moritz, Dominik Peiser und Philip Pscheidt sind die Finalistinnen und Finalisten des "Steirischen Harmonikawettbewerbs 2024". Aus zahlreichen zehn- bis vierzehnjährigen Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt, werden die fünf jungen Talente bei der Endrunde des traditionellen Wettbewerbs vor hunderten Besucherinnen und Besuchern vor Ort sowie dem ORF-2-Fernsehpublikum live auftreten und jeweils ein Pflicht- und ein Kür-Stück präsentieren.
Die Jury bestehend aus Christine Gutzelnig, Christian Hartl, Karl Lenz und Franz Posch hat die schwierige Aufgabe, die einzelnen Darbietungen zu bewerten und die beste Nachwuchs-Harmonikaspielerin bzw. den besten Nachwuchs-Harmonikaspieler der Steiermark zu küren. Auf die beiden Erstplatzierten wartet jeweils eine Steirische Harmonika von den Firmen Strasser und Schmidt. Die Teilnehmenden auf den Plätzen drei bis fünf gewinnen wertvolle Preise.

- Jedes Jahr treten talentierte Finalistinnen und Finalisten gegeneinander an: So auch hier im Jahr 2022.
- Foto: ORF Schoettl
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die fünf Finalistinnen und Finalisten sind:
- Philipp Herbst aus St. Radegund bei Graz, 14 Jahre
- Nina Jeitler aus Dörfl/Ilz, 14 Jahre
- Matthias Moritz aus Voitsberg, 14 Jahre
- Dominik Peiser aus Gratwein-Straßengel, 14 Jahre
- Philip Pscheidt aus Weiz, 13 Jahre
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.