FF Otternitz
Ein Maibaum als Symbol der Gemeinschaft

- Gemeinsame Kraftanstrengung beim Maibaum-Aufstellen der FF Otternitz
- Foto: Stieglbauer/FF Otteernitz
- hochgeladen von Susanne Veronik
Dank einer gemeinsamen Kraftanstrengung der Florianis der FF Otternitz schmückt jetzt wieder ein prachtvoller Maibaum den Otternitzer Dorfplatz.
ST. MARTIN IM SULMTAL. Schon seit 1983 zählt der schöne Brauch des Maibaum-Aufstellens der FF Otternitz zur alljährlichen Tradition im Dorfleben. Als Frühlingssymbol am Rüsthaus-Vorplatz heißt er nicht nur den Mai willkommen, sondern stellt besonders hier zugleich ein Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft dar.
Der diesjährige Maibaum kommt aus den Wäldern der Fam. Orgel vlg. Lippi, die ihn gespendet hatte. "Schon Tage vor dem Aufstellen wurde der Maibaum gefällt, anschließend von Ästen und Rinde befreit, kunstvoll geschnitzt und schließlich mit einem Kranz geschmückt", erklärt Martin Stieglbauer von der FF Otternitz das Prozedere.
Stolz und in voller Pracht präsentierten ihn die Kameradinnen und Kameraden am Sonntag-Abend des 30. April vor den zahlreich erschienenen Gästen aus Nah und Fern und stellten ihn mit vereinter Muskelkraft erfolgreich auf.
Bei bester Bewirtung und Stimmung im Rüsthaus und am Vorplatz fand dieser wunderbare Abend seinen gemütlichen Ausklang.
Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.