"Michelangelo im Lied"
Liederabend zugunsten der Hollenegger Saalorgel

- Der Erlös des besonderen Liederabends kam der Saalorgel zugute.
- Foto: MDC Musikschule/Musikkapelle Hollenegg
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Michelangelos Sonette und das Versmaß des Jambus bildeten den roten Faden im Programm des Liederabends des Bassisten Helmut Grün im Saal des Musikvereins Hollenegg.
HOLLENEGG. Die originalen Vertonungen für Bassstimme von Michelangelos Sonetten bei Hugo Wolf und Dimitri Schostakovich führten das Publikum in eine selten zu hörende Klangwelt einer Palette an Stimmfarben, bestehend aus romantisch-chromantischer Üppigkeit bei Hugo Wolf und asketisch-ironischer Kargheit bei Schostakovich.
Schuberts Liederwelt und seiner Vorliebe für Goethes jambisches Versmaß kam in der Ballade "Prometheus" und den Gedichten "Meeresstille" und "Wanderers Nachtlied" zum Ausdruck. Gustav Mahlers "Urlicht" und Lieder nach Friedrich Rückert rundeten einen gelungenen Liederabend der Musikschule/Musikkapelle Hollenegg in Kooperation mit der Plattfom "Forum ARTHist" ab, den Dietmar Haas am Flügel Klavier ausgewogen und nuanciert mitzugestalten verstand.
Finanzierung der Saalorgel
Peter Koch bedankte sich im Namen der Musikschule/Musikkapelle Hollenegg abschließend bei den Ausführenden, die den Reinertrag von über 1.000 Euro des Abends für die Finanzierung der Saalorgel zur Förderung der Jugend zur Verfügung stellten. Ein Danke auch den Damen für die Zubereitung der köstlichen Agape nach dem Konzert.

- Das Publikum in Hollenegg war beeindruckt von der Vorstellung.
- Foto: MDC Musikschule/Musikkapelle Hollenegg
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.