Deutschlandsberg
Nach 37 Jahren bekommt Marco Schelch seine zweite "große Chance"

2024 bekommt Marco Schelch seine zweite "große Chance", nachdem er 1987 dort erstmals im Fernsehen zu sehen war. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
2Bilder
  • 2024 bekommt Marco Schelch seine zweite "große Chance", nachdem er 1987 dort erstmals im Fernsehen zu sehen war.
  • Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
  • hochgeladen von Simon Michl

Der Deutschlandsberger Sänger Marco Schelch tritt nach 37 Jahren erneut bei "Die Große Chance" auf – zu sehen diesen Samstag in ORF1.

DEUTSCHLANDSBERG. Angekündigt von Peter Rapp, mit weißem Sakko, längeren Haaren und gerade einmal 17 Jahren – so ist Marco Schelch im Jahr 1987 zum ersten Mal bei der ORF-Show "Die große Chance" aufgetreten.

Diesmal wird alles ein bisserl anders sein, wenn der Deutschlandsberger bei der Neuauflage der Talentshow wieder dabei ist. Ausgestrahlt wird die Aufzeichnung der Show diese Woche ausnahmsweise am Samstag (6. April, 20.15 Uhr).

Marco Schelchs Auftritt ist am Samstag um 20.15 Uhr auf ORF1 zu sehen. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
  • Marco Schelchs Auftritt ist am Samstag um 20.15 Uhr auf ORF1 zu sehen.
  • Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
  • hochgeladen von Simon Michl

Im selben Jahr gewann Schelch damals das Österreichische Talente-Festival und startete damit seine lange Karriere als Musiker und Entertainer. 37 Jahre später kehrt er zurück auf die ORF-Bühne. "Es ist schon ein Wahnsinn, nach so langer Zeit wieder bei dieser Sendung dabei zu sein. Damals war ich 17 Jahre alt, es ist immer wieder aufregend, damals wie heute", sagt der Schlagersänger.
Damals war die Show noch ohne Wertung, heute ist es ein Wettbewerb – nur die Besten kommen in die nächste Runde und damit in die Liveshows. "Für mich ist es nicht wichtig, das zu gewinnen, einfach dabei sein ist für mich wichtig", meint Schelch, dass er schon so viel in seinem Leben gewonnen hat. "Ich bin einer der wenigen, die sagen können: Ich war zwei Mal bei 'Die große Chance'. Ich bin aber auch der Meinung, es gibt für jeden Chancen, und das immer wieder – wenn man möchte und es zulässt."

Eigener Song

Vor 37 Jahren hat Schelch noch Frank Sinatras Welthit "My Way" gesungen, diesmal seine eigene Single: "Eine Frau ist eine Frau", seinen letzten Radiosong. Ob das für dieses Format die richtige Songauswahl war, wird sich am Samstag im Fernsehen zeigen. "Ich wollte mein Bestes geben, das hab ich auch geschafft und es ist irrsinnig gut angekommen", hat sich der Sänger gar keine Ziele für die Show gesetzt. "Ich wollte nur dabei sein und Spaß haben."

Inzwischen hat Schelch schon seine nächste Single veröffentlicht: "Spielzeugautomat", die auch schon ins Airplay bei Radiostationen kommt. "Der Song erzählt, dass man nicht viel braucht, um glücklich zu sein, nur das Wesentliche", hat Schelch darin einen Spruch seiner Familie verarbeitet: "Manchmal ist wenig schon sehr viel." Und natürlich ist der Entertainer auch auf verschiedenen Events viel live unterwegs.

Auch die "Lederhos'n" sind am Samstag in der Show zu sehen:

Die "Lederhos'n" tanzen im Fernsehen

Das könnte dich auch interessieren:

Sieg für Katrin und Margaretha Strohmaier
2024 bekommt Marco Schelch seine zweite "große Chance", nachdem er 1987 dort erstmals im Fernsehen zu sehen war. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
Marco Schelchs Auftritt ist am Samstag um 20.15 Uhr auf ORF1 zu sehen. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.