Vermögensicherung in chaotischen Zeiten

(v.l. Prok. Fritz Kobald, Jack Wagner, Dir. Michael Hödl, Marion Petric, Gerhard Krois, Prof. Max Otte)
  • (v.l. Prok. Fritz Kobald, Jack Wagner, Dir. Michael Hödl, Marion Petric, Gerhard Krois, Prof. Max Otte)
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Die Raiffeisenbank Deutschlandsberg in Zusammenarbeit mit Private Banking Weststeiermark lud im Rahmen der „Langen Nacht des Sparens zu einer Informationsveranstaltung . Dir. Michael Hödl konnte im vollem Haus zahlreiche Kunden und Geschäftsfreunde begrüßen. Das einfache und nachhaltige Geschäftsmodell der Raiffeisenbank sei auch in turbulenten Zeiten erfolgreich, immerhin betragen die Eigenmittel fast das Dreifache der gesetzlichen Vorgaben.

Kabarettprogramm mit Marion Petric

Marion Petric ist bekannt als Stimmenimitatorin und langjähriges Mitglied der Ö3 Comedy Hirten. Als humorvolle Einstimmung in den Abend zeigte sie Auszüge aus ihrem aktuellen Kabarettprogramm „Fisch Grete“ und konnte damit das Publikum bestens unterhalten.

Umdenken ist nötig!

Mit dem Anlageverhalten der Österreicher hat Gerhard Krois vom „Private Banking Weststeiermark“ ein naturgemäß ernsteres Thema aufgegriffen und den Hauptreferenten des Abends, Prof. Max Otte, vorgestellt. Otte ist deutsch-amerikanischer Ökonom und Professor an der Fachhochschule in Worms, zudem seit 2011 an der Universität Graz. Seine 2006 vorausgesagte Finanzkrise machte ihn mit dem Eintreten der Finanzkrise ab 2007 zu einem begehrten Fernsehgast und Vortragsredner zu Finanzthemen. Bei seinem Vortrag im Rahmen der „Langen Nacht des Sparens“ in Deutschlandsberg betonte Otte, dass ein Umdenken im Anlageverhalten nötig sei. Konservative Strategien mit Investitionen in nachhaltig wachsende Unternehmen wären auch in Krisenzeiten erfolgversprechend. Im Anschluss wurde den Anwesenden im Rahmen einer Signierstunde die Möglichkeit der persönlichen Aussprache mit Prof. Otte geboten.

Text und Foto(s): Josef Strohmeier

Wo: Raiffeisenbank , Deutschlandsberg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.