KneippKindergarten Frauental
Wissenswertes über das Schaf

Rosina und Josef Neßhold zeigen den Kindern die Arbeit mit den Schafen
6Bilder
  • Rosina und Josef Neßhold zeigen den Kindern die Arbeit mit den Schafen
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Während den Vorbereitungen auf das diesjährige Osterfest haben sich die Kinder mit dem Schwerpunkt „Das Schaf“ beschäftigt. In diesem tierischen, aber sehr interessanten Projekt wurde den Kindern viel Wissenswertes über das Leben des Schafes mit Sachgesprächen, Liedern, Sprüchen und Geschichten vermittelt.
FRAUENTAL. Für die Festtafel wurde Tischschmuck und Dekorationen gebastelt. Auch ein Osternest wurde wieder von den Kindern vorbereitet, mit der Hoffnung, dass der Osterhase sie befüllt. Weiters kam Frau Gertrude Kiklin zu Besuch, die den Kindern zeigte, wie man mit einem Spinnrad einen Schafwollfaden herstellt. Die Kinder waren erstaunt, wie das funktioniert. Frau Kiklin erzählte den Kindern auch noch die eine oder andere Geschichte aus ihrer Jugendzeit. Es war eine tolle generationenübergreifende Aktion!

Interessante Wanderung

Mit den „Schlauen Füchsen“, das sind die Kinder, die im Herbst die Schule besuchen werden, erlebte man zusätzlich einen weiteren besonderen Ausflug. Mit einem gut gefüllten Rucksack und gutem Schuhwerk ging es zur Familie Neßhold nach Oberbergla. Dort wurden die Kinder bereits freundlich erwartet und konnten zunächst beim Füttern der Schafe zusehen. „Wir hatten auch das Glück, auch zwei frisch geborene Lämmchen zu erleben“ freuten sich die Kinder.
Nach der Fütterung und einigen Streicheleinheiten begleiteten die Kinder die Schafe auf die Wiese. Weiters konnte auch der Unterschied zwischen geschorenen Schafen und Schafen mit dickem Wollfell gesehen werden.

Rosina und Josef Neßhold haben alle Fragen der Kinder sehr kindgerecht und naturverbunden erklärt. Als kleines Dankeschön überreichte Philipp ein Präsent. Auch die Kinder bekamen von der Familie Neßhold eine süße Stärkung.

„Bei der Rückwanderung machten die Kinder noch einen kleinen Umweg durch den Wald um dort bei einem kleinen Waldpicknick in frischer Luft zu jausnen. Der krönende Abschluss war ein Eis beim Gasthaus Stegtoni. Es war für alle Beteiligten ein erlebnisreicher Ausflug. Mehr Fotos gibt es auf unserer Homepage. In dieser Woche finden übrigens noch die letzten Vorbereitungen für das Osterfest statt. Wir alle hoffen, dass der Osterhase am Dienstag nach Ostern einen Besuch im Kindergarten abstatten wird und wünschen allen FrauentalerInnen ein frohes Osterfest“ freut sich Kindergartenleiterin Eveline Jöbstl mit den Kindern.

Text Josef Strohmeier

Rosina und Josef Neßhold zeigen den Kindern die Arbeit mit den Schafen
kleine Schafe streicheln...
Von der Wolle bis zum Schafwollfaden - Frau Gertrude Kiklin aus Frauental zeigt den Kindern wie man mit dem Spinnrad  einen Faden herstellt!
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Anzeige

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.