Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Dem Neuen Jahr gemeinsam ein Stück entgegen gehen...
(jf). Das alte Jahr geht zu Neige, 2015 wird mit Raketen, Glücksbringern – Alfred „Rosi“ Rosmann auf dem Foto ist übrigens ein echter Rauchfangkehrer – sowie einem Schuss Optimismus begrüßt! Der Jahreswechsel ist auch ein guter Nährboden für Vorsätze. Dazu gehört das Bekenntnis zu mehr Bewegung. In Eibiswald geht man dem neuen Jahr am 30. Dezember ein Stück – zirka acht Kilometer – entgegen. Die Marktgemeinde, der Wirtschaftsbund und der Sportverein laden zum Silvester-Wandern ein. Los geht’s um 16 Uhr am Hauptplatz.
Rechtzeitig zum Jahresausklang hat „Frau Holle“ auch der südlichen Weststeiermark ein weißes Kleid verpasst. Schneekristalle funkeln, der Schnee knirscht unter den Tritten – stimmungsvoller könnte der Gang ins neue Jahr wohl nicht sein. Beim GH Bartlschneider ist eine Labestation eingerichtet. Nach der Rückkehr wird’s noch einmal so richtig romantisch, verraten Wirtschaftsbundobmann Alfred Jauk (r.) und Hannes Kofler (3. v. r.) vom Organisationsteam verraten: „Am Kirchplatz werden Fackeln verteilt, die den Zieleinmarsch erhellen!“ Dort warten dann ein Glas Sekt, eine wärmende Eibiswald-Haube, ein Glückslos und ein Riesenfeuerwerk auf die TeilnehmerInnen.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.