32. Gipfelmesse auf dem Rosenkogel diesmal als Gedenkmesse

32. Gipfelmesse am Rosenkogel als Gedenkmesse für Karin Bossler
42Bilder
  • 32. Gipfelmesse am Rosenkogel als Gedenkmesse für Karin Bossler
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Die 32. Rosenkogel-Gipfelmesse von Pfarrer Maximilian Weigl, die normalerweise mit dem Rosenkogler Weisenblasen von Willi Bossler, Sepp Rauth, Johann Münzer und Gerhard Feyer untrennbar verbunden war fand diesmal als „Karin Bossler Gedenkmesse“- ohne anschließendem Weisenblasen- statt. Und trotz unsicherem und unfreundlichem Bergwetter am Gipfel fanden sich über 200 Freunde und Bekannte – unter ihnen die Altbürgermeister Karl Distler, Herbert Wiedner, Johann Tomberger- etc. ein, um der allzufrüh verstorbenen Karin (34), die oftmals entweder mit dem „St. Josef Viergsang“ oder dem Chor „Grenzenlos“ in vielen Veranstaltungen mitgewirkt hat, im Gottesdienst zu gedenken.
Nach Einläuten der Glocke der Bergkapelle durch Willi Bossler, dem dabei die Tränen in den Augen standen, feierte der St. Mareiner -bei Graz- Pfarrer Max Weigl mit Begleitung des Chores Grenzenlos- nun unter Leitung von Angelika Tomberger- den Gottesdienst in Form einer Lorenz Maierhofer „Alpenländische Messe“. Nach Entzünden der Kerze mit der Aufschrift: „Der Tod ist die Grenze des Lebens, aber nicht der Liebe“ war die Andacht umso größer.
Das Flügelhornduo der ehemaligen „Steirischen Blos“ Julius Geisler und Sepp Konrad zauberten aus ihren Musikgeräten die Weisenmelodien, die die Gottesdienstbesucher in ehrfürchtiger Stille innehalten ließen.
Pfarrer Weigl stellte in seiner Predigt das Symbol „Wiege-Tod“ in den Vordergrund und meinte „Altes ist vergangen- Neues ist geworden“ im Hinblick auf die beiden kleinen Kinder von Karin - Felix und Xaver, der kurz vor ihrem Tod im Dezember 2014 noch auf die Welt kam. „Heilen müssen wir anderen überlassen, aber vieles ist der Nachwelt hinterlassen worden und das werden wir mitnehmen als Gedanken vom Rosenkogel“.
Ein gemeinsames „Innehalten“ in aller Gemütlichkeit gab es auch anschließend beim Absetzwirt, der für diverse angemeldete Feierlichkeiten nach wie vor das beliebte Ausflugsgasthaus am Rosenkogel offen hat.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.