Erstkommunionvorbereitung in Stainz
Abschlussgebet mit Hand, Fuß und Stimme

Pastoralreferentin Silvia Treichler leitete die Kinder an
5Bilder
  • Pastoralreferentin Silvia Treichler leitete die Kinder an
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Wir feiern heut‘ ein Fest! Das Motto der Vorbereitungsfeier der Zweitklässler der Volksschule Stainz auf die Erstkommunion war nach dem Eröffnungslied klar. Allerdings welches Fest? Da waren die Kinder zu sehr auf ihren Anlass konzentriert, um auf die von Pfarrer Franz Neumüller erwartete Antwort zu kommen – Christi Himmelfahrt. „Jesus geht uns voraus“, stellte der Priester fest, dass Himmelfahrt auch eine Erhöhung der Menschen bedeute.
Keine Feier, ohne sich zu kennen. Silvia Treichler, Pastoralreferentin des Seelsorgeraums Schilcherland und Begleiterin der Erstkommunionvorbereitung, ging bei der Vorstellung mit gutem Beispiel voraus. Ihr folgten die Kinder, die ohne viel Nervosität ihren Vornamen, ihre Lieblingsbeschäftigung verrieten und schließlich auf ihr Blumenfoto auf der Rundtafel zeigten. Tobias, Valentina und Zoe legten anschließend noch eines drauf: Sie trugen die Kyrie-Sprüche vor.

Blumen als Sinnbild

In der Predigt kam Monsignore Franz Neumüller auf die Blumentafel zu sprechen. Die Blüte allein, so sein Ansatz, sei für eine Blume zu wenig. Es bedürfe auch – die Kinder soufflierten artig – des Stängels, der Blätter und der Wurzel. „Das gilt sinnbildlich auch für uns Menschen“, bezeichnete er Halt, Licht und Festigkeit als wichtige Fundamente im Leben. „Jesus will uns helfen“, blickte er auf den Tag der Erstkommunion, voraus.
Nach der Predigt war es an Anna, Florentina, Isabel, Luis und Michael, die Fürbitten zu sprechen: Sei stets an unserer Seite – wir bitten dich, erhöre uns! Bei der Kommunion mussten die Kinder diesmal noch passen, Pfarrer Franz Neumüller bedachte sie aber mit einem Kreuzzeichen.
„Jetzt ist der ganze Körper gefragt“, ließ Silvia Treichler die Kinder – aufgereiht um den Altar – das Abschlussgebet einmal ausprobieren. Keine Angst, sie schafften das Springt in die Luft vor Freude, das Klatschen und das Rufen mit Bravour. Quasi als Zeichen, dass sie Gott liebhaben.
Bei der Vorbereitung am vergangenen Feiertag waren die Stainzer Schüler an der Reihe, Marhof und Rassach machten am Sonntag den Abschluss. Insgesamt werden am 27. Juni 53 Kinder die Erstkommunion feiern.

Pastoralreferentin Silvia Treichler leitete die Kinder an
Die Kinder stellten sich und ihr Hobby vor
Das ist meine Blume!
Beim Vortragen der Kyrie-Sprüche
Beim Abschlussgebet waren Fitness und Stimme gefragt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.