Sport und Gesang
Aktive, erfolgreiche Volksschule Frauental

tolle Erfolge für  die Frauentaler Volksschüler bei der  Bezirksleichtathletikmeisterschaft in Deutschlandsberg | Foto: VS Frauental
2Bilder
  • tolle Erfolge für die Frauentaler Volksschüler bei der Bezirksleichtathletikmeisterschaft in Deutschlandsberg
  • Foto: VS Frauental
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Tolle Erfolge bei der Leichtathletik Bezirksmeisterschaft DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL.  Am Dienstag, dem 14. Mai fand im Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg die Bezirksleichtathletikmeisterschaft statt. Insgesamt gingen 22 Kinder der VS Frauental an den Start.
Mit großem Einsatz und Ehrgeiz konnten dabei sehr gute  Erfolge erzielen werden.
Einen Stockerlplatz erkämpften sich Rosa Mayer, Noah Haring, Clara Eibinger, Magdalena Freidl und Samuel Wimmer. Die VS Frauental ist besonders stolz auf die Leistungen aller jungen Sportlerinnen und Sportler.
Ein herzlicher Dank ergeht an die Pädagoginnen VOL Elke Rainer-Silberschneider und Mag. Magdalena Cernoch für die großartige Wettkampfvorbereitung. Ein Dank gebührt auch der Marktgemeinde Frauental für die Adaptierung der Sprunggrube.

Besuch des althea Seniorenhauses Koralmblick

FRAUENTAL. Der Chor der Volksschule Frauental besuchte kürzlich das Seniorenhaus Koralmblick, um den Bewohnern eine musikalische Freude zu bereiten.
Unter der Leitung von Isabel Powoden hatten die Schüler und Schülerinnen ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das sowohl klassische Lieder als auch moderne Hits umfasste und die Bewohnerinnen und Bewohner zum Mitsingen einlud.
Der Besuch war ein voller Erfolg und ein schönes Beispiel dafür, wie Musik und gemeinsame Aktivitäten Brücken zwischen Generationen bauen können.
Danke dem Schulchor für diese tolle, herzerwärmende  Idee!

 Josef Strohmeier

tolle Erfolge für  die Frauentaler Volksschüler bei der  Bezirksleichtathletikmeisterschaft in Deutschlandsberg | Foto: VS Frauental
Der Volksschulchor unter der Leitung von Isabel Powoden erfreute die Bewohner des althea Seniorenhauses in Frauental (im Bild li. mit Heimleiterin Cecilia Larsson) | Foto: VS Frauental
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.