Der „Damische Hirsch“ sorgte für viel Spaß

Bald ging es für die Mädchen in die Höhe ...
25Bilder

Man braucht es nicht zu betonen: Der Jungbauernball war ein erfrischend-jugendlicher Event, der gefühlte 800 Gäste in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) zusammenführte. Als vornehmlicher Treff entpuppte sich einmal mehr die „Damischer Hirsch“-Bar mit ihrer üppigen Theke, den urigen Stehtischen und dem umfassenden Getränkeangebot.
Das zentrale Geschehen spielte sich aber im Festsaal ab, der Ballsaal, Speiseraum und gemütlicher Aufenthaltsort in einem war. Hier wurde mit der schwungvollen Polonäse der Tanzpaare des Landjugendbezirksverbandes auch die Veranstaltung eröffnet. Einmal mehr war Instruktor Franz Hüttinger eine perfekte Abfolge von Tanz-, Hebefiguren und Schrittkombinationen gelungen, die von den Besuchern mit viel Applaus bedacht wurden.
Die Begrüßung der Gäste war Angelegenheit von Leiterin Isabella Zeiler und Bezirksobmann Matthäus Edegger. Als Guide durch das Ballprogramm präsentierte sich Absolventenverbandsobmann Mario Kühweider, der die Hotspots der Veranstaltung bezeichnete. Mit dem Motto Lustig – frisch – kreuzfidel trat LFS-Direktor IFranz Mörth an das Mikrofon. Kurz kam er auf die Vielfalt der Ausbildung an der Fachschule zu sprechen, bevor er mit einem „Alles Walzer!“ den Ball eröffnete.
Es hätte des Ausrufens der Damenwahl durch die "Pagger Buam" nicht bedurft, wie auf Kommando nahmen die Mitglieder der Landjugend die Ehrengäste für den ersten Walzer in Beschlag. Die Tanzfläche blieb – und das kann als Markenzeichen des Balls angesehen werden – die ganze Zeit über gut frequentiert.

Zum steirischen Ballkalender 2016/17

Wo: LFS, 8510 Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.