EHRUNG VON JUBILÄUMS-BLUTSPENDERN

28Bilder

Geehrte und Mitarbeiter des Blutspendens­

Im GH Klapsch „Steinwandweber“ in Deutschlandsberg fand vergangene Woche- exakt am Weltblutspendetag, 14. Juni- die Ehrung von Mehrfach-Blutspendern, die Jubiläumsspenden getätigt haben, statt.
Blutspendereferent des Bzeirks Dlbg. Johann Dimetrik konnte bei der 6. Ehrung in dieser Form den Dank an die zahlreichen Blutspender aussprechen.
BezKdt Claus Zotter dankte herzlich für die rund 3.600 Blutspenden bei ca. 70 Blutspendeveranstaltungen im Bezirk und führte vor allem an, dass es gerade in der Sommerzeit immer wieder zu gewaltigen Engpässen bei den Blutkonserven komme.
An der Spitze stand einmal mehr Friedrich Greistorfer, Pölfing Brunn, mit 135 Spenden.
Die weiteren Jubiläen:
Johann Ofner, Frauental, 105, Julianna Domitrovits, Frauental, 80, Margarete Schreiner, Grubberg, 65.
Die Goldene Verdienstmedaille erhielt Richard Reinisch, Deutschlandsberg, 65, Erna Safran, Stainz, 60 , Stefan Garber, Pölfing-Brunn, 60 , Alois Wallner, Stainz, 60 und Franz Poglei, Frauental, 50,
Die Silberne Verdienstmedaille bekamen Karl Gadner, Schwanberg, 50, Lucia Pliemon, Eibiswald, 40, Johann Reininger, St. Josef, 40, Gerhard Kasper, Stainz, 30, Gerhard Glantschnigg, Deutschlandsberg, 30, Sylvia Schreiber, Eibiswald, 25,
Die Bronzene Verdienstmedaille wurden an Sabine Wallner, St.Martin i S., 25, Josefa Trifterer, St. Stefan/Stainz, 25, Anton Reich, Pölfing-Brunn, 25, , St. Peter i.S./ 25, Robert Pauritsch, Frauental, 25, Bronzene , Johann Kronabitter, Eibiswald, 25, überreicht.
Im Anschluss an die Ehrungen konnten die Jubilare ein ausgezeichnetes Festmenü bei bester Bedienung im bekannten GH Steinwandweber konsumieren und einige Stunden zusammen mit den RK-Blutspender-Helfern in Gemütlichkeit verbringen.

Wo: GH Klapsch-Steinwandweber, Deutschlandsberg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
57

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.