Eine der älteste Feuerwehren im Bezirk feiert Jubiläum

- Festlicher Auftritt zum Bereichsfeuerwehrtag am Marktplatz von Schwanberg.
- Foto: FF Schwanberg
- hochgeladen von Susanne Veronik
Der zweite Bereichsfeuerwehrtag fand in Schwanberg statt. Außerdem wurde 140 Jahre FF Schwanberg gefeiert.
SCHWANBERG. 175 Kameradinnen und Kameraden des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg haben sich am Marktplatz in Schwanberg versammelt. Grund dafür war der zweite Bereichsfeuerwehrtag, der zum140jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Schwanberg veranstaltet worden ist.
Bei sommerlichen Temperaturen wurde der Bereichsfeuerwehrtag vor dem Rathaus eröffnet. Der zuständige Ortsfeuerwehrkommandant HBI Lukas Andracher begrüßte die zahlreich erschienen Kameradinnen und Kameraden und ebenso die Ehrengäste, darunter den Nationalratsabgeordneten Werner Amon, Landtagsabgeordnete Helga Kügerl, Bundesrat Hubert Koller, den Bürgermeister der Marktgemeinde Schwanberg Karlheinz Schuster, Vizebürgermeister Karl Leonhard Koch, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht, seitens der Polizei Oberstleutnant Helmut Zöhrer sowie Gruppeninspektor Josef Poglonik und vom Roten Kreuz Deutschlandsberg BK Florian Klug.
Leistungen hoch gelobt
HBI Lukas Andracher gab in seinen Grußworten einen kleinen Einblick in die Geschichte der am 1. April 1877 gegründeten Feuerwehr Schwanberg. Die Ehrengäste erwähnten in ihren Ansprachen unisono Positiv die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren, vor allem im Hinblick auf die immer öfters vorkommenden Unwettereinsätze und Großschadensereignisse, wo die Feuerwehren des ganzen Landes gefordert waren.
Im Anschluss erfolgte die Auszeichnung verdienter Feuerwehrmitglieder, wo 13 der anwesenden Kameraden für ihre Leistungen geehrt wurden. Nach dem abspielen der Landeshymne durch die Spielgemeinschaft Schwanberg – St. Peter im Sulmtal erfolgte die Defilierung vor den Ehrengästen und damit war der offizielle Festakt abgeschlossen.
In der anschließenden Delegiertensitzung wurden allfällige Themen rund um den Bereichsfeuerwehrverband und anstehende Termine für Leistungsbewerbe besprochen. Ebenso wurde ein Kurzvortrag über Demenzkrankheit vorgetragen.
Danach klang der 2. Bereichsfeuerwehrtag in der Mehrzweckhalle Schwanberg bei der 140 Jahr Feier aus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.