Filmpräsentation in Bad Gams

Das Filmteam mit Regisseur Helmut Strunz, Tourismusobfrau Barbara Spiz, Margit Stromberger, Dieter Stromberger, LAbg. KO Walter Kröpfl, Vizebgm. Christian Schwabl und die „Jungstrünze“ | Foto: JS
  • Das Filmteam mit Regisseur Helmut Strunz, Tourismusobfrau Barbara Spiz, Margit Stromberger, Dieter Stromberger, LAbg. KO Walter Kröpfl, Vizebgm. Christian Schwabl und die „Jungstrünze“
  • Foto: JS
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Erholung an der Quelle des Lebens in Bad Gams – Ein Film am Puls der Zeit!
Das Restaurant Gamsbad war am Donnerstag, dem 12. September bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Tourismusverband Bad Gams und Strunz-Film zur einzigartigen Filmpremiere einluden.
Neben den Mitwirkenden konnte Obfrau Barbara Spiz u.a. als Ehrengäste LAbg. KO Walter Kröpfl, Vizebgm. Christian Schwabl, Gemeindekassier Harald Lederer, sowie Bgm.Bernd Hermann aus Frauental willkommen heißen. Für die passende Umrahmung sorgten die „Jungstrünze“ unter der Leitung von Manuela Strunz mit echter Volksmusik und der MGV Frauental-Bad Gams unter der Leitung von Prof. Harald Schaut mit einigen gesanglichen Darbietungen.
Mit dem Titel „Bad Gams – An der Quelle des Lebens“ versuchte der Tourismusverband mit Obfrau Barbara Spiz und Margit Stromberger den derzeitigen Trend der Wiederentdeckung der Beschaulichkeit im Tourismus in Form eines eigenen Filmes Rechnung zu tragen.
Das 12-minütige Filmdokument zeigt in eindrucksvollen Filmsequenzen altes Handwerk Tradition, die Schönheiten und vielfältigen Erholungsmöglichkeiten in Bad Gams mit seinen Heilquellen auf, wobei auch die Kulinarik, Schilcher und Kernöl im Mittelpunkt gerückt wurden. All diese Einzigartigkeiten wurden in dem von ORF Regisseur Helmut Strunz produzierten Film als „filmische Liebeserklärung“ zu seinen Heimatort festgehalten, wobei Nick Heckel hinter der Kamera stand. Für die Gestaltung und Schnitt zeichnete Margit Stromberger verantwortlich, von Dieter Stromberger wurde das Layout der DVD entworfen. „Die Leistungen und Angebote von Bad Gams werden für den Gast nicht in der Menge, sondern in der Tiefe der Eindrücke dargerstellt“ hält Strunz-Film Chef Helmut Strunz fest.
Erhältlich ist der Film im Tourismusbüro und Gemeindeamt Bad Gams, sowie in einigen Bad- Gamser Betrieben.
Ehrung:
Abschließend wurde die Fam. Hildegard und Alfons Zacher, die seit mittlerweile 10 Jahren aus dem bayrischen Deggendorf mehrmals im Jahr als treue Urlaubsgäste bei der Fam. Eva Deutschmann (Gamser Winzerstube) ihren Urlaub verbringen, offiziell geehrt. Ein steirisches Buffet mit regionalen Schmankerln rundete die gelungene Filmpremiere perfekt ab.

Text und Foto(s): Josef Strohmeier

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.