Drei Routen
Geführte Wanderungen zur unberührten Schwarzen Sulm

- Im Rahmen von geführten Wanderungen wird auf auf den Wert der Lebensader Schwarze Sulm hingewiesen.
- Foto: Walter Postl
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Die Plattform Koralmschutz bietet im August gemeinsam mit der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg und dem Alpenverein drei geführte Wander-Routen entlang der Schwarzen Sulm und zum Seebach an.
BAD SCHWANBERG. Die drei Routen haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und dauern jeweils rund zwei Stunden, Treffpunkt für Route 1 und 2 ist der Parkplatz beim Bauhof Bad Schwanberg, Transport mit Kleinbussen (außer Direktanfahrt zur Sucha-Alm, Glashütten):
- Route 1: Sulmerlebnis - Wanderung von der Sulmhütte aufwärts (20. August, 15 Uhr und 21. August, 10 Uhr)
- Route 2: Sulmlauf - Wanderung bis zur Sulmhütte (20. August, 15 Uhr und 21. August, 15 Uhr).
- Route 3: Wanderung zum Seebach, der unberührte Gebirgsbach ist der stärksten Zubringer der Schwarzen Sulm. Treffpunkt Sucha-Alm Glashütten (18. August,15 Uhr u. 20.August, 15 Uhr).
Es gilt die 3-G-Regel, die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Voranmeldung beim Tourismusbüro Bad Schwanberg ist unbedingt erforderlich: Tel.: 03467/8484 (9 Uhr bis 12 Uhr /13 Uhr bis 16 Uhr, E-Mail: sulmtal-koralm@schilcherland.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.