ÖKB Stainz
Glückwünsche zum 80-er an Hellmuth Scheer

Ehrenmedaille in Gold für Hellmuth Scheer (2.v.l.)
3Bilder
  • Ehrenmedaille in Gold für Hellmuth Scheer (2.v.l.)
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Zu Beginn der letzten Vorstandssitzung stand die Gratulation an Hellmuth Scheer zu seinem Achtziger auf der Tagesordnung. Der Jubilar wurde von Obmann August Adam mit der Goldmedaille des Ortsverbandes ausgezeichnet.

Applaus bei einer Vorstandssitzung? Das kommt nicht so oft vor. Bei Hellmuth Scheer, der zu seinem 80. Geburtstag beglückwünscht wurde, war das aber der Fall. Obmann August Adam bedankte sich beim Jubilar für seinen Einsatz für den Österreichischen Kameradschaftsbund. „Es sind heuer genau sechzig Jahre, dass du Mitglied beim Ortsverband Stainz bist“, sagte er Dank für die vielen Ausrückungen, die Tätigkeit als Gruppenführer und das Engagement für den Verband. Als sichtbare Anerkennung zeichnete ihn der Obmann mit der Goldmedaille des Ortsverbandes aus. Als eine Ehre bezeichnete es Obmannstellvertreter Vizebürgermeister Franz Hopfgartner, dem ausgezeichneten Kameraden die entsprechende Medaille anstecken zu dürfen. „Es mögen noch viele Jahre im Ortsverband dazukommen“, wünschte er ihm alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft. Seine Gratulation und seinen Dank deponierte auch Josef Hohensinger, der Hellmuth Scheer im Amt des Gruppenführers nachgefolgt ist.

Der Lebenslauf des Jubilars

Der Jubilar wuchs mit fünf Geschwistern in Oberlaufenegg auf und besuchte die Grundschule in Frauental. 1964 trat er seinen Präsenzdienst in Salzburg-Siezenheim an, gleich nach dem Heimkommen trat er dem Kameradschaftsbund Stainz bei. Beruflich bildete er sich als Bauarbeiter aus, der Profession blieb er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2001 treu. Privat verehelichte er sich 1962 mit Ehefrau Josefine, mit der er die Kinder Helmut, Martin, Günther und Anita großzog. Mit seiner aktuellen Ehefrau Maria hat er die Tochter Birgit. Seine Hobbys lassen sich schnell zusammenfassen: arbeiten und Familie. Dass es mit längeren Ausfahrten nicht mehr geht, ist seinem überbeanspruchten Körper zuzuschreiben.

Ehrenmedaille in Gold für Hellmuth Scheer (2.v.l.)
Dank für 60 Jahre Mitgliedschaft im Ortsverband Stainz
Josef Hohensinger, Nachfolger im Amt des Gruppenführers, gratuliert
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.