Heiraten zwischen Kunstwerken

Foto: Mempör
8Bilder

In Schwanberg eröffnet am Wochenende ein neuer potentieller Kultur-Hotspot des Bezirks: Die Galerie Rondell wurde von Bruno Wildbach entworfen und zeigt zur Eröffnung bereits erste Bilder des bekannten Malers.

Die schönsten Fotos von der Eröffnungsgala finden Sie hier.

Geschichte und Moderne integriert

Das Besondere an den Räumlichkeiten ist der Turm aus dem Jahr 1450, der restauriert und in das moderne Galeriegebäude integriert wurde. Zuletzt war er bis 1920 als Eiskeller verwendet worden, seitdem hatte sich der Verein Altburg Schwanberg um die Instandhaltung gekümmert. Nun wird dem historischen Gebäude auf dem ehemaligen Hinterhof eines Bauernhofs neues Leben eingehaucht.

Aus einem Ideenwettbewerb ging der Entwurf des Eibiswalder Malers Bruno Wildbach als Sieger hervor. Mit dem Bau beauftrage die Gemeinde Schwanberg Firmen aus der nächsten Umgebung; sie trug auch einen großen Teil der Kosten. 490.000 Euro kostete die Kunstgalerie, 311.000 Euro davon kamen vom Land Steiermark und der EU. Den Rest übernahm die Gemeinde.

Standesamt in der Kunstgalerie

Sie wird auch einer der Nutzer des Gebäudes sein, denn das Standesamt der künftigen Großgemeinde Schwanberg wird in der Kunstgalerie angesiedelt. Auch sonst bietet das Gebäude vielfältige Möglichkeiten. Zusätzlich zu den Ausstellungen und Vernissagen soll es als Veranstaltunglocation dienen. Eine Ton- und Videoanlage macht außerdem Konzerte und Vorträge möglich.

Die besondere Atmosphäre, die durch die Kunst und die moderne Architektur in Verbindung mit dem historischen Turm geschaffen wird, tut ihr Übriges: "Gewisse Veranstaltungen brauchen diesen Rahmen", ist sich Vizebürgermeister Johann Pirker sicher, der das Projekt für die Gemeinde begleitete.

Weihnachtsmarkt und Künstlerlesung

In den ersten Wochen nach der Eröffnung wird der Schwanberger Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember die Hallen beleben. Danach wird er Künstler Gero dort sein neues Buch präsentieren – Schwanberg ist neben Wien die einzige Station der Lesereise in Österreich.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.