Int. Figurentheaterfestival
Im Hafen stapeln sich bunte Sommerträume

Auch die VS Wies freut sich bereits auf den Sommertraumhafen 2024. Hinten Mitte Programmkoordinatorin Elfriede Roßmann, vorne Katharina Sieghartsleitner von der Kulturinitiative Kürbis. | Foto: Josef Fürbass
4Bilder
  • Auch die VS Wies freut sich bereits auf den Sommertraumhafen 2024. Hinten Mitte Programmkoordinatorin Elfriede Roßmann, vorne Katharina Sieghartsleitner von der Kulturinitiative Kürbis.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Vom 2. bis 8. Mai 2024 gastiert der Sommertraumhafen wieder in der Südweststeiermark. Das 33. Internationale Figurentheaterfestival macht Station in Wies, Stainz, Bad Radkersburg und Eibiswald. Acht verschiedene Gruppen aus vier Nationen geben insgesamt 25 Vorstellungen. Die Festivaleröffnung geht am Freitag, dem 3. Mai, 18.30 Uhr, bei der Schlosstenne Burgstall in Wies über die Bühne.

WIES. Die Kulturinitiative Kürbis in Wies, die Kulturinitiative Stainzeit in Stainz, der Kultur- und Museumsverein Eibiswald, das Kulturforum Bad Radkersburg und das Theaterland Steiermark sorgen dafür, dass der Sommertraumhafen mit Künstlern aus Deutschland, Slowenien, Spanien und Österreich die Region eine Woche lang wieder zum Zentrum des Figurentheaters macht.
Mit fast 3000 Besuchern nimmt der Sommertraumhafen eine wichtige Rolle als Impulsgeber auf dem Gebiet des Figuren- und Objekttheaters ein.

Bühne frei! Vier Spielorte sind mit dabei

Auch in seiner 33. Auflage kann das Festival wieder mit einem anspruchsvollen, ideenreichen und vielfältigen Programm aufwarten. Buchstaben in Bewegung, Störche auf langen Holzbeinen, fliegende Kommoden, mutige Mädchen, zu allem entschlossene Waldbewohner – die Inszenierungen verheißen Theatererlebnisse der besonderen Art. Zudem wird der Sommertraumhaften diesmal sehr musikalisch. Das Repertoire reicht von spanischer Gitarrenmusik über Akkordeonspiel bis hin zum slowenischen Volkslied, dem Wienerlied und zu großen Opernarien aus Mozarts Zauberflöte.

Diese Puppen heben in Ballons, gebastelt von der GTS Eibiswald, ab, um rechtzeitig zum Internationalen Figurentheaterfestival wieder sicher zu landen.  | Foto: Josef Fürbass
  • Diese Puppen heben in Ballons, gebastelt von der GTS Eibiswald, ab, um rechtzeitig zum Internationalen Figurentheaterfestival wieder sicher zu landen.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Hochwertiges Figurentheater zum leistbaren Preis

Objekttheater wie "Poemes Visuals", Handpuppenspiel wie "Macbeth für Anfänger", Marionettentheater wie "Die Zauberflöte". Die Vielfalt ist es, die Programmchefin Elfriede Roßmann am Herzen liegt. "Mir ist es wichtig, verschiedene Theaterformen zeigen zu können." Roßmann reist zu den diversen Festivals und schaut sich jedes Stück an, ehe sie die Gruppen aus verschiedenen Nationen engagiert. Grundsätzlich hält sie nach hochwertigen Produktionen Ausschau, die finanziell leistbar sein müssen. Ein weiteres Kriterium: Das Programm soll verschiedene Altersgruppen ansprechen.

Bespielt werden das Theater im Kürbis und die Schlosstenne Burgstall in Wies, das Dachbodentheater in Stainz, der Pfarrsaal in Eibiswald und das Zehnerhaus in Bad Radkersburg.

Ein visuelles Spektakel zum Auftakt

Das 33. Festival kann gleich zu Beginn (3. Mai, 19.30 Uhr) mit einer grandiosen Vorstellung in der Schlosstenne Burgstall aufwarten. In "Poemes Visuals" entlockt Jordi Bertran seiner Gitarre katalanische Klänge, während aus einem scheinbaren Buchstabensalat ein Tänzer, ein Trampolinspringer und andere Gestalten entstehen. Ein visuelles Spektakel und eine wunderbare Show mit Live-Musik. Objekttheater, das nicht nur sehens- sondern auch hörenswert ist.
In Cannes uraufgeführt, wird "Poemes Visuals" im Sommertraumhafen als Eröffnungsstück präsentiert. Zu sehen auch im Dachbodentheater Stainz am 5. Mai um 19 Uhr.

Das Familienprogramm am Wochenende

Das erste Wochenende im Mai hat für Groß und Klein so einiges zu bieten. Im Pfarrsaal Eibiswald (4. Mai, 16 Uhr) sorgt „Die Prinzessin auf der Erbse“ für märchenhaftes Theater. Die Besucher dürfen sich auf eine kurzweilige Stunde freuen.

Im Dachbodentheater Stainz (4. Mai, 16 Uhr) und im Zehnerhaus Bad Radkersburg (5. Mai, 16 Uhr) zeigt das Stück "Buba" die Entwicklung der Raupe zum Schmetterling. Die entzückende Geschichte handelt u. a. vom Erwachsenwerden und Kennenlernen von sich selbst. Gespielt wird mit tollen Figuren vom Puppentheater Maribor, das vor mehr als 30 Jahren Mitbegründer des Sommertraumhafens war.

"Wenn Ferdinand nachts schlafen geht" muss von Schlaf noch lange nicht die Rede sein. Denn im Dunkeln ist bekanntlich nicht nur gut munkeln, manches erscheint auch merkwürdig. Live-Akkordeonmusik und Collagen, die an die Wand projiziert werden, lassen Gegenstände im Kinderzimmer lebendig werden. Es geht um Angst im Finstern, die der kleine Ferdinand am 5. Mai, 16 Uhr, in der Schlosstenne Burgstall in Wies mithilfe von Fantasie und seiner Katze überwindet.

Faszination Figurenthater: Wann fängt die Vorstellung endlich an? | Foto: Josef Fürbass
  • Faszination Figurenthater: Wann fängt die Vorstellung endlich an?
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

"Macbeth für Anfänger" – und für Erwachsene – steht am 6. Mai, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Eibiswald für ein Theatervergnügen ersten Ranges.
Mit der "Zauberflöte" ist es Elfriede Roßmann gelungen, ein echtes Highlight ins Zehnerhaus nach Bad Radkersburg (7. Mai, 19.45 Uhr) und als Abschlussvorstellung in die Schlosstenne Burgstall nach Wies (8. Mai, 19.30 Uhr) zu bringen. Das renommierte Marionettentheater Schloss Schönbrunn hofiert der wohl populärsten Oper von Wolfgang Amadeus Mozart mit großer Bühne. Gastspiele führten die Gruppe bereits durch ganz Europa und sogar bis nach Amerika und Asien.

Empfehlung der Programmchefin

Persönlicher Tipp von Elfriede Roßmann: "Als mein Vater ein Busch wurde". Der Vater muss in den Krieg, die Mutter ist im Ausland, ein mutiges Mädchen macht sich auf die Suche. Mit Kreide und Puppen wird diese sehr berührende und schöne Geschichte aus der Perspektive eines Kindes erzählt. Für diese Schulvorstellung (7. Mai, 9 Uhr) im Theater im Kürbis in Wies sind noch Karten erhältlich. "Was andere Schulvorstellungen betrifft, gibt es Restkarten nur auf Anfrage", so Roßmann.
Das gesamte Programm plus Information ist unter www.kuerbis.at bzw. www.theaterland.at abrufbar.

Diese Veranstaltungen könnten dich ebenso interessieren:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Auch die VS Wies freut sich bereits auf den Sommertraumhafen 2024. Hinten Mitte Programmkoordinatorin Elfriede Roßmann, vorne Katharina Sieghartsleitner von der Kulturinitiative Kürbis. | Foto: Josef Fürbass
Diese Puppen heben in Ballons, gebastelt von der GTS Eibiswald, ab, um rechtzeitig zum Internationalen Figurentheaterfestival wieder sicher zu landen.  | Foto: Josef Fürbass
Faszination Figurenthater: Wann fängt die Vorstellung endlich an? | Foto: Josef Fürbass
Der Fantasie sind im Sommertraumhafen keine Grenzen gesetzt. | Foto: Josef Fürbass
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Jetzt wird es heiß – Motorölwechsel um nur 129,90 Euro für alle – das ARBÖ-Team rund um Daniel Schreiner freut sich auf deinen Besuch. | Foto: ARBÖ
2

Motorölwechsel
Große Sommeraktion bei ARBÖ in Deutschlandsberg

Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen.  DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.