Kaderschmiede für kreative junge Köpfe

Koordinator Karl Posch mit Johanna G. Löffler (vorne), Michaela Tschiltsch und Brigitta Holzmann (2. Reihe von links) sowie Elfriede Roßmann, der „guten Fee“ des Kürbis-Büros.
6Bilder
  • Koordinator Karl Posch mit Johanna G. Löffler (vorne), Michaela Tschiltsch und Brigitta Holzmann (2. Reihe von links) sowie Elfriede Roßmann, der „guten Fee“ des Kürbis-Büros.
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Theater, Tanz, Malerei und Fotografie inspiriert junge Leute

Theater kann Welten öffnen. Tanzen ist nicht nur sich im Kreis zu drehen. Fotos können Motive ins rechte Licht rücken und für die Ewigkeit „einfrieren“. Malerei vermag selbst Unaussprechlichem Ausdruck zu verleihen. In der Kreativwerkstatt „kürbis“ können von der Muse geküsste junge Leute ihre schöpferischen Träume ausleben. Ohne Vorkenntnisse, Kurskosten und Leistungsdruck!

Seit Anfang 2013 gibt es in Wies eine so genannte Kreativwerkstatt, die von der Kulturinitiative Kürbis ins Leben gerufen wurde. Sie bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre schöpferisch tätig zu sein. In kostenlosen Workshops können die TeilnehmerInnen ihre künstlerischen Ambitionen ausloten und soziale Kompetenz erwerben. Zur Auswahl stehen die Bereiche Theater, Tanz, Malerei und Fotografie. „Die Kreativwerkstatt hat sich sehr positiv entwickelt“, so Koordinator Karl Posch von der KI Kürbis Wies. „Sie ist jedoch keine Freizeitbetreuungsanstalt für Kinder und Jugendliche, sondern will wirklich all jene ansprechen, die Interesse an einer kreativen Entwicklung haben. Wir wollen jungen Menschen den Zugang zur Kunst ebnen und arbeiten intensiv mit den Schulen zusammen.“

Vom einfachen Tanzschritt zur anspruchsvollen Choreografie

Kinder von 6 bis 10 Jahren können ab dem 11. April bei Physiosport in Eibiswald in die faszinierende Welt des Tanzes eintauchen. Unter der professionellen Anleitung von Michaela Tschiltsch werden zu einem vorgegebenen Thema Choreografien selbst erarbeitet. Der Bogen des Workshops spannt sich vom spielerischen Erlernen der Grundschritte über Ausdrucktanz bis hin zum Tanz mit verschiedenen Materialien. Der Kreativität und dm Spaß an Bewegung zu Musik sind keine Grenzen gesetzt!

Junge Akteure im Scheinwerferlicht

Die Kreativwerkstatt Theater geht ab 12. April auf Themensuche. Aus dem gefundenen „Material“ – Szenen, Texte und Bilder – wird in der Gruppe eine Abschlusspräsentation erarbeitet. Den adäquaten Rahmen dafür bietet das Theater im Kürbis Wies. Um das Thema möglichst vielfältig zu beleuchten, wird mit verschiedenen Theaterformen und Möglichkeiten der Umsetzung experimentiert. Peter Eisner spricht mit seinem Projekt Interessierte von 6 bis 14 Jahren an.

MalSpiel am MalOrt

Der von Gabriela Grinschgl, Brigitta Holzmann und Johanna G. Löffler betreute Kurs basiert auf einer Idee von Arno Stern und startet am 27. April im Atelier im Schwimmbad in Wies. Im Vordergrund steht großflächiges Malen frei von Themenstellung, frei von Wertung und frei von Kritik anderer. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsen – Zielgruppe: drei bis 99 Jahre – spielen mit Farben, malen für sich selbst. Ganz nebenbei entwickeln sie Fantasie und Vorstellungskraft. Sie lernen, sich zu konzentrieren und verbessern ihre Feinmotorik. Das ganze geschieht ohne Lob und Tadel, wohl aber mit jeder Menge Unterstützung durch die Malortleiterin. Zum MalSpiel gibt es am Mittwoch, dem 23. April, mit Beginn um 19 Uhr einen Info-Abend im Atelier im Schwimmbad.

Kreativer Umgang mit dem Medium Fotografie

Die Wahrnehmung von Bildern hast sich in den letzten Jahren stark verändert. Doch für ein gutes Foto bedarf es mehr als nur modernes technisches Equipment. Der Eibiswalder Fotograf Christian Koschar möchte Jugendlichen Tipps für einen kreativen Umgang mit dem Medium Fotografie vermitteln, ihre Wahrnehmung und ihr Auge für Details schärfen. Ende Mai gibt es eine Präsentation mit Arbeiten des ersten Workshops, im Herbst ist der nächste am „Drücker“... Fürbass

Anmeldungen und mehr Info zur Kreativwerkstatt: 03465/7038, 0664/1615554, kuerbis@kuerbis.at oder www.kuerbist.at

Fotos: Josef Fürbass

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.