Kinderfilmfestival auch im Kino Hasewend in Eibiswald

Mit dem Film "Die drei Posträuber" erinnert man bei der Eröffnung des Kinderfilmfestivals am 24. November der genialen Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger. | Foto: Einhorn Filmverleih
  • Mit dem Film "Die drei Posträuber" erinnert man bei der Eröffnung des Kinderfilmfestivals am 24. November der genialen Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger.
  • Foto: Einhorn Filmverleih
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Film ab! Das Kinderfilmfestival kommt wieder in die Steiermark!

Der Countdown für das 10. Internationale Kinderfilmfestival in der Steiermark läuft: Von 24. November bis 2. Dezember heißt es wieder „Film ab!“, wenn ganz besondere Kinder – und Jugendfilme am Programm stehen. In Graz, Liezen, Kapfenberg und Eibiswald gibt es für junge Cineasten zwischen 5 und 15 Jahren wieder zehn außergewöhnliche und international prämierte Filme aus den unterschiedlichsten Ländern zu sehen. Für Fans von Christine Nöstlinger gibt es gute Nachrichten.
Das Internationale Kinderfilmfestival in der Steiermark ist bereits fixes Highlight im steirischen Kulturprogramm für junge Leute. Schon zum zehnten Mal zeigt das Festival eine Auswahl an spannenden, berührenden und humorvollen Kinderfilmen aus den verschiedensten Ländern der Welt. Indien, Afrika, Skandinavien, Italien, Kanada – die Vielfalt der Länder spiegelt sich auch heuer im Festivalprogramm.

Eröffnung in Memoriam Christine Nöstlinger

Eröffnet wird das Festival am 24. November in Graz in memoriam der großartigen Christine Nöstlinger mit der Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs "Die drei Posträuber", einer österreichischen Produktion. Die Vorstellung ist restlos ausgebucht, daher gibt es "Die Posträuber" am 27. November ein weiteres Mal zu sehen!
„Nicht die einzige Zusatzvorstellung, die wie eingeschoben haben“, freut sich die langjährige Organisatorin Ines Wagner-Pichler über das enorme Interesse am Festival. „Es zeigt einmal mehr, dass Kinder und Jugendliche nicht nur Mainstream sehen wollen und hier bietet das Kinderfilmfestival eine echte Alternative!“
Was gibt es alles zu sehen? "The Breadwinner" erzählt die Geschichte eines afghanischen Mädchens in Kabul, in "Pichkus Traum" geht es um den Wunsch eines indischen Buben nach einer eigenen Toilette, der Katzenkrimi "Die geheimnisvolle Minusch" ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren, mit "Gordon und Paddy" und "Der große böse Fuchs" und andere Geschichten sind auch zwei unterhaltsame Trickfilme mit im Programm.

Filme in Originalfassung

Besonders ist nicht nur die Auswahl der Filme, sechs der zehn Filme sind in Originalfassung und werden live im Kino deutsch eingesprochen. Schwer vorstellbar? „Es mag anfangs ungewohnt sein, aber nach wenigen Minuten ist man für gewöhnlich von der Erzählstimme und den Bildern gefangen“, weiß Wagner-Pichler aus Erfahrung.
Wie jedes Jahr bietet das Kinderfilmfestival Kino für Schulen mit Vorstellungen am Vormittag sowie kostenlose Begleitunterlagen für Filmvermittlung im Unterricht. Die KNAX-KLUB Kinderjury und auch das Publikum selbst zeichnen jedes Jahr den besten Film des Festivals aus.
Gezeigt werden die Filme im Grazer KIZ RoyalKino, im Star Movie Liezen, im Dieselkino Kapfenberg und wieder mit an Bord ist Hasewend’s Lichtspielhaus in Eibiswald. Beim Hasewende by Domaines Kilger ist einmal am 29. November um 8.30 Uhr "Die geheimnisvolle Minusch" für Kinder ab 6 Jahren zu sehen und am 30. November wird "Amelie rennt" für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren in Eibiswald gezeigt.

Kartenreservierungen für alle Kinos unter Tel.: 0650/714 72 80.
Infos und Programm unter www.kinderfilmfestival.at/steiermark

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.