Freiwillige Feuerwehr Stainz
Kommandantenprüfung erfolgreich absolviert

HBI Robert Eibl (links) mit LM d. S. Alina Hohensinger und LM Stefan Bretterklieber.  | Foto: FF Stainz
3Bilder
  • HBI Robert Eibl (links) mit LM d. S. Alina Hohensinger und LM Stefan Bretterklieber.
  • Foto: FF Stainz
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Die Kameradin Alina Hohensinger und der Kamerad Stefan Bretterklieber der Freiwilligen Feuerwehr Stainz haben die Kommandantenprüfung erfolgreich absolviert.

STAINZ. Nach intensiver Vorbereitung beendeten Alina Hohensinger und Stefan Bretterklieber  die höchste Ausbildung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule. Vor der großen Prüfung nahmen sie am viertägigen Kommandanten-Lehrgang im April teil und erstellten eine Hausaufgabe. In dieser Arbeit pflegten sie relevante Objekte wie Hotels, Industrie, Gebäude mit Lift oder Fotovoltaik in ein Online-Programm ein. Das soll im Einsatzfall unterstützen, um alle relevanten Informationen gleich am Tablet dabei zu haben.

Bei der eigentlichen Prüfung mussten sie 100 Fragen aus allen Bereichen des Feuerwehrwesens am Computer beantworten - diese umfassten Themen wie Brandschutz, Recht, Versicherungen, Fahrzeugrichtlinien und vieles mehr. Danach folgte die mündliche kommissionelle Prüfung, bei der sie ihr Können vor fünf Prüfern beweisen mussten.

Die Florianis gratulieren

Die Feuerwehr Stainz unter der Führung von HBI Robert Eibl gratuliert zu dieser außergewöhnlichen Leistung recht herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg und Freude im Dienst der Feuerwehr.

Die FF Stainz im Einsatz | Foto: FF Rossegg/FF Stainz
  • Die FF Stainz im Einsatz
  • Foto: FF Rossegg/FF Stainz
  • hochgeladen von Simon Michl

Das könnte dich auch interessieren:

Im Bezirk steht Bienenkunde am Stundenplan
Spatenstich für den Glasfaser-Ausbau in Bad Schwanberg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.