Die SOKO „Geburtstagsgratulation“ agierte in Zivil...
KontrInsp i. R. Thomas Enzi feierte seinen 80-er

„Großeinsatz in Wildbach“: Gerd Zenz, Hannes Trummer, Christine und Thomas Enzi, Karl Reinisch, Andreas Wildbacher, Karl Edegger, Toni Prattes und Richard Reinisch (v. l. n. r.). Helfried Friedl hat den Gratulationsbesuch bildlich dokumentiert | Foto: Helfried Friedl
  • „Großeinsatz in Wildbach“: Gerd Zenz, Hannes Trummer, Christine und Thomas Enzi, Karl Reinisch, Andreas Wildbacher, Karl Edegger, Toni Prattes und Richard Reinisch (v. l. n. r.). Helfried Friedl hat den Gratulationsbesuch bildlich dokumentiert
  • Foto: Helfried Friedl
  • hochgeladen von Josef Fürbass

(jf). In 80 Tagen reisen manche um die Welt, in 80 Jahren hat Thomas Enzi, zuletzt Kommandant am Gendarmerieposten Deutschlandsberg, einen Großteil seines Lebens in den Dienst der öffentlichen Sicherheit gestellt. Seinen wohlverdienten Ruhestand verbringt Enzi mit seiner Gattin Christine in Wildbach.
Und ebendort kam es kürzlich zu einem von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkten „Polizeieinsatz“. Mit kriminalistischem Spürsinn hatte die SOKO „Geburtstagsgratulation“ nämlich herausgefunden, dass mit Thomas Enzi ein Mann aus ihren Reihen am 28. Oktober seinen 80. Geburtstag begeht. Am besagten Ehrentag erhielt der Jubilar daher in seinem Haus Besuch von ehemaligen und aktiven Kollegen. Richard Reinisch, Helfried Friedl, Gerd Zenz, Hannes Trummer, Toni Prattes, Karl Reinisch (Wenn sein ehemaliger Chef den Achtziger feiert, wird auch ohne Blaulicht ausgerückt...) und Karl Edegger schlossen sich der vom Kommandanten der Polizeiinspektion Deutschlandsberg, Andreas Wildbacher, angeführten Delegation gerne an. Die Kollegen überbrachten Thomas Enzi, verbunden mit einem kleinen Geschenk, die allerherzlichsten Glückwünsche. Nach dem freundlichen Empfang wurde die Runde vom Ehepaar Enzi mit einer Jause und Getränken bestens bewirtet. Wenn Gendarmerie und Polizei an einem Tisch sitzen, gibt es naturgemäß viel zu erzählen. So wurden im Laufe des Nachmittags alte Geschichten von der ehemaligen Dienstverrichtung wieder „aufgewärmt“...
Herr Thomas Enzi wurde am 28. Oktober 1939 in Garanas geboren. Zunächst erlernte er den Beruf eines Forstarbeiters. 1968 heiratete er seine Christine. Das Ehepaar hat mit Reinhard und Siegmund zwei Söhne. Am 1. Oktober 1960 trat Enzi in die Bundesgendarmerie ein. Seinen Dienst versah er ab 1962 am GendPosten Klein und ab 1966 am GendPosten Schwanberg. Nach der Absolvierung des Fachkurses wurde Thomas Enzi 1972 zum Stellvertreter am Posten Schwanberg bestellt. Auch in Deutschlandsberg war er in leitender Position tätig. 1977 wurde er Stellvertreter am dortigen Gendarmerieposten, am 1. November 1986 wurde er zum Postenkommandant ernannt. Mit 1. April 2000 ging er als Kontrollinspektor der Gendarmerie in Pension. In seiner 40-jährigen Tätigkeit hat Thomas Enzi viel erlebt und viel für die öffentliche Sicherheit geleistet.

.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.