23 sportliche Teilnehmer.
Memory-Camp in St. Josef

Ines Zitz und Cornelia Rappel (v.l.) leiteten das Camp
5Bilder
  • Ines Zitz und Cornelia Rappel (v.l.) leiteten das Camp
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Die Memory-Sportcamps im Bezirk Deutschlandsberg erfreuen sich großer Beliebtheit, an acht Locations werden die unterhaltsam-abwechslungsreichen Sportwochen abgehalten. Das nächste Sportcamp startet am 2. August in St. Ulrich/Greith, der vorliegende Bericht handelt vom Camp in St. Josef.
Der Unterschied zur üblichen Sportbetreuung? Den Teilnehmern soll soziale Kompetenz und Entscheidungsfreudigkeit vermittelt werden. Es wird hinterfragt, warum etwa beim Fußball der Pass nach links gespielt, beim Volleyball der Ball geschlagen und beim Völkerball auf den Fuß gezielt wurde. Die Idee dahinter heißt selbst-bewusst-lernen, also sich selbst zu verbessern, bewusst eine Entscheidung zu treffen und daraus etwas zu lernen.

Spaß im Fokus

Geleitet wurde der Wochenkurs von den angehenden Lehrerinnen Ines Zitz und Cornelia Rappel. „Der Spaß für die Kinder steht im Vordergrund“, gingen die beiden auf die Wünsche und Altersvorstellungen der Teilnehmer ein. Geschicklichkeitsspiele standen am Vormittag ebenso auf dem Programm wie Aufgaben mit dem Ball, Koordinationsübungen oder Wettläufe. Ein Beispiel: das Geistesblitzspiel, bei dem – die Betreuerin zeigte die Spielkarte vor - der fehlende Gegenstand erkannt werden musste. Zur Erschwernis: Beim Spiel ging es auch um die Zeit. Ganz wichtig: Zwischendurch gab es Pausen, um sich auszuruhen und ausreichend zu trinken. Auch eine Bewegung: Zum Mittagessen begab sich die Gruppe gemeinsam zum Josefiwirt im Ortszentrum.
Der Nachmittag lief dann etwas konzentrierter ab. Im Mittelpunkt stand jeweils ein Bewerb mit Bewertung. Das konnte Fußball, genauso gut aber auch Völkerball, Brennball oder Basketball sein. Wichtig: Zwei Gruppen traten gegeneinander an, am Ende wurden die Punkte verlautbart. Am Freitag entschied die Punkteanzahl über den Wochengesamtsieger.
Ausgestattet mit einem „Selbst-bewusst-lernen“-Leibchen und voll von gemeinschaftlichen Eindrücken verabschiedeten sich die Teilnehmer am Freitag von ihren Campkameraden und Betreuerinnen. Und von den Störchen, die so manche Übung mit ihrem Geklapper begleitet hatten.

Ines Zitz und Cornelia Rappel (v.l.) leiteten das Camp
Hier wird das Geistesblitzspiel erklärt
Es gab stets ausreichend zu trinken
Wer findet zuerst die graue Maus?
Abmarsch zum Josefiwirt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Arbeitsumfeld, in dem Ideen zählen und persönliche Stärken eingebracht werden können. | Foto: MHS
3

Gemeinsam Zukunft gestalten!
Jetzt eine Karriere bei MHS starten

Der Familienbetrieb MHS steht seit über 30 Jahren für innovative Systemlösungen in der technischen Gebäudeausstattung. MHS verbindet höchste Qualität mit frischen Ideen und modernster Technologie. Das Unternehmen ist stolz darauf, nicht nur Produkte zu entwickeln und zu produzieren, sondern auch nachhaltige Werte zu schaffen. Um weiterhin erfolgreich zu bleiben, sucht MHS motivierte Lehrlinge, die gemeinsam mit dem Betrieb wachsen möchten. Lehrlingsausbildung bei MHSLehrlinge sind vom ersten...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.