Blumenschmuck zu Ostern
Osterschmuck in der Marktgemeinde Wies

- Bei der Montage
- Foto: Knittelfelder
- hochgeladen von Josef Knittelfelder
Seit vielen Jahren wird in der Marktgemeinde Wies eine liebgewonnene Tradition gepflegt. Das Schmücken der Hauptstraße entlang des Weges der alljährlichen Auferstehungsprozession am Ostersonntag früh morgens.
Dabei muss man wissen, dass die Prozession jährlich abwechselnd durch das „ Unterviertel“ und das „Oberviertel“ führt. Heuer ist das „Unterviertel“ dran. Die Bezeichnung der Viertel ist aus dem Oberen und Unteren Markt hervorgegangen.
Die Damen treffen sich vor dem Palmwochenende und bereiten alles für das Schmücken vor. Heuer fand das Treffen bei Margaretha Bonaccorso-Moser mit anschließendem Pizzaessen statt.
Bestens ausgerüstet mit Scheibtruhe und Leiter wird geschmückt. Beinahe keine Laterne ist vor den Damen sicher. Sogar Gartenzäune werden zwecks optischer Verschönerung nicht verschont. Karin Erber sorgte für die marmorierten Eier in den verschiedensten Schmuckvarianten. Der Schmucktrupp bestand aus Christa Schwender, Brigitta Brückner-Koller, Pelzmann Helga, Gutschi Anette, Egner Barbara, Margaretha Bonaccorso- Moser und Sophie Kotar.
Ein herzliches Dankeschön an alle die mitgeholfen haben, auch an jene die hier namentlich nicht erwähnt worden sind. Ein frohes und gesundes Osterfest.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.