Pfarrgemeinderatsnachmittag in Gleinstätten

Foto: KK

GLEINSTÄTTEN. Grenzenlos glücklich - absolut furchtlos - immer in Schwierigkeiten
Mit diesem herausforderndem Lebensideal von Dorothee Sölle beendete P. Gerwig Romier OSB seinen Vortrag beim Pfarrgemeinderatsnachmittag in Gleinstätten.
130 Pfarrgemeinderäte der Region Südweststeiermark trafen sich am Samstag, 14. November im Lehrlingsheim der Landesberufsschule Gleinstätten um über das Thema: Die weltweite Wirklichkeit von Migration und deren Auswirkungen auf uns zu diskutieren.

Franz Küberl zur Flüchtlingssituation

Caritasdirektor Franz Küberl informierte über die größeren Zusammenhänge der Flüchtlingsbewegungen und wie wir mit den dabei aufkommenden Ängsten leben können. Er ermutiget die anwesenden sich gut zu informieren um der Aussage von Papst Franziskus gerecht zu werden, der sagt: „Nur informierte Bürger können sich einschalten“. Der Caritasdirektor ermutigte die Anwesenden, die europäischen Werte Gleichberechtigung, Demokratie, Anerkennung der Religionsfreiheit in den alltäglichen Diskussion zu vertreten.
P. Gerwig stellte die Frage: „Wie können wir aufgrund der Herausforderungen, die sich uns heute stellen den Glauben leben?“ Dabei betonte er die Bedeutung der Taufe als eigentlich größtes Fest eine jeden Christen. Die Zeichen die dort verwendet werden Kreuzzeichen, Wasser, Salbung, Kleid und Kerze sind in ihrer Ausdeutung Wegweiser und Stütze im ganzen Leben.

St. Martins-Legende mit aktuellem Bezug

Im Blick auf die Flüchtlingsbewegungen verwies er auf den Hl. Martin, der dem Bettler in Augenhöhe begegnete. Das Gleichnis vom barherzigen Samariter mit der Frage wer ist mein Nächster, soll für uns Christen auch heute ein Beispiel in der Begegnung mit Flüchtlingen sein.
Für das leibliche Wohl sorget das Team des Lehrlingsheimes unter der Leitung von Fr. Daniela Platzer so konnte auch in der Pause angeregt weiterdiskutiert werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.