Karl Paulitsch verstarb 87-jährig.
Sag‘ beim Abschied leise Servus

Förderte Generationen von Fußballern

STAINZ. - In einer von Alois Haagen sehr persönlich gehaltenen Wortgottesfeier in der Zeremonienhalle nahmen Angehörige, Weggefährten und Bekannte Abschied von Karl Paulitsch, der am 26. Juni im Kreis der Familie friedlich entschlafen ist.
„Es fällt mir gleichermaßen schwer und leicht“, erinnerte Alois Haagen eingangs an die lange Bekanntschaft mit dem Verstorbenen. „Er hat den Kreis vollgemacht“, betonte er, dass das Leben mit dem Tod nicht aus und dass aus dem Glauben Vertrauen zu schöpfen ist. Nach der Lesung, in dem es um die Auferstehung nach dem Tod ging, sprachen die Enkelinder Marcel, Benjamin, Paulina, Franziska und Luca die Fürbitten. In jedem Ende stecke ein Anfang, verwies Alois Haagen auf die Freuden des immerwährenden Friedens.

Ein arbeitsames Leben

Geboren wurde Karl Paulitsch am 15. Oktober 1934 in Steyeregg. Seine Kinder- und Jugendzeit verlebte er in St. Peter, bevor es ihn nach Stainz verschlug, wo er seine Ehefrau Lieselotte, geborene Wolf, kennenlernte. Mit ihr erbaute er 1960 das Eigenheim in Kothvogel und zog die Kinder Eveline, Harald, Karl-Heinz, Rosemarie, Elisabeth, Waltraud und Andrea groß. Nach arbeitsreichen Jahren in der Schweiz und in Schweden war die Firma Messner bis zu seiner Pensionierung sein Arbeitsplatz.
War für ihn die Familie die eine, ist der Fußball als die andere große Leidenschaft zu nennen. In vielen Fällen überschnitten sich die beiden Tugenden, denn Ehefrau Lieselotte brachte sich durch vielerlei Tätigkeiten ebenfalls in das Geschehen ein. Im Sportclub der 1980-er und 90-er-Jahre gab es so gut wie keine Funktion, die Karl Paulitsch nicht bekleidet hätte. Er betreute die Spieler als Sektionsleiter, half den Jugendlichen durch viel Einfühlungsvermögen weiter, achtete auf die Sportanlage und war sich auch für das Grillen nicht zu schade. Der Lohn für so viel Engagement? Eine Dauerkarte auf Lebenszeit. „Das hat ihn jung gehalten“, anerkannte Alois Haagen die Leistungen des Verstorbenen im Sportclub.

Schwere letzte Zeit

Privat traf ihn, der so viel auf den Zusammenhalt in der Familie gesetzt hat, der Tod von Tochter Eveline vor drei Jahren schwer. Vielleicht war das auch ein Grund, dass seine Parkinson-Erkrankung mehr und mehr von ihm Besitz genommen hat. Als leidvoll ist auch die Corona-Zeit zu nennen, in der soziale Kontakte für ihn so gut wie ausgeschlossen waren. Seinen gesundheitlichen Zustand vollkommen verschlechterte die Lungenentzündung vor wenigen Wochen, die schließlich zum Tod führte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.