Unsere Erde
Stoffsackerl transportiert auch Umweltbewusstsein

Der Umweltgedanke liegt der Klimabündnisgemeinde Wies sehr am Herzen. Der Kindergemeinderat - auf dem Foto mit Gemeindevertretern und Nahversorgerinnen - leistet einen wichtigen Beitrag dazu. | Foto: Josef Fürbass
4Bilder
  • Der Umweltgedanke liegt der Klimabündnisgemeinde Wies sehr am Herzen. Der Kindergemeinderat - auf dem Foto mit Gemeindevertretern und Nahversorgerinnen - leistet einen wichtigen Beitrag dazu.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Der Wieser Kindergemeinderat setzt sich besonders intensiv mit dem Klimawandel und dem Umweltgeschehen auseinander. Im Rahmen des Projektes „Stoff statt Plastik“ wurde ein nachhaltiges Einkaufssackerl entwickelt. Vorerst wurden 1000 Stück, bedruckt mit dem Logo des Kindergemeinderates, angekauft. Bürgerinnen und Bürger können die Baumwolltasche ab 19. September zum Preis von 3 Euro käuflich erwerben oder gegen Pfand ausborgen und dann wieder zum Nahversorger zurück bringen.

(jf). Fliegende Vögel, ein bunter Regenbogen, eine große und eine kleine Hand die sich reichen – die Welt ist schön und heil, die Emily Sekol auf ihrer Zeichnung darstellt. Und das Bild hat ihren Kolleginnen und Kollegen vom Kindergemeinderat Wies so gut gefallen, dass es als Sujet für das neue Wieser Stoffsackerl ausgewählt wurde. Dieses wurde nun im Rathaus Wies von Kinderbürgermeisterin Laura-Marie Kumpitsch, Kinderbürgermeister Tim Leudolph und dem Kindergemeinderat der Gemeindevertretung vorgestellt.
„Wir sind auf die Idee gekommen, weil es im Meer und in vielen Ländern so viel Plastik gibt“, begründet Kinderbürgermeister Tim. „Plastik verrottet erst nach 1000 Jahren. Wir wollen etwas Gutes für die Umwelt tun!“ Die Kinder haben ihre Ideen und Vorgangsweise dem Gemeindevorstand erfolgreich präsentiert. Es gab grünes Licht, und 1000 Stück Stoffsackerln mit dem Logo des Kindergemeinderates wurden bestellt. Die Angebote haben die Kinder übrigens auch selbst eingeholt.

„Es ist wichtig, die Meinung der Kinder auch zu hören. Durch den Zugang zu ihren Eltern haben sie auch eine gewisse Vorbildfunktion.“

Bgm. Josef Waltl zum Umweltbewusstsein der Jugend

Jetzt geht es darum, die Stoffsackerln unter die Gemeindebewohner zu bringen. Ab besten dort, wo man sie auch gleich befüllen kann – bei den Nahversorgern. „Dieses Sackerl kann weit mehr transportieren, als wir in der Politik“, ist Bürgermeister Josef Waltl über die aktive Mitarbeit und Vorbildwirkung des Kindergemeinderates erfreut.

Bürgermeister Josef Waltl ist stolz auf das Engagement seiner jungen „Amtskollegen“ Laura-Marie und Tim, die dem Kindergemeinderat vorstehen. | Foto: Josef Fürbass
  • Bürgermeister Josef Waltl ist stolz auf das Engagement seiner jungen „Amtskollegen“ Laura-Marie und Tim, die dem Kindergemeinderat vorstehen.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

„Er bringt Ideen ein und arbeitet Umweltthemen auf. In diesen beiden Jahren – in den ersten zwölf Monaten wurde der Kindergemeinderat von der Landentwicklung Steiermark begleitet – sei schon sehr viel geschehen, so der Ortschef. „Die Augen der Kinder und Jugendlichen sehen das, was wir Erwachsenen kaum oder gar nicht sehen“, ergänzt Gemeinderätin Sonja Moser. Ein Beispiel dafür sind Radständer vor den Schulen oder Gehsteigkanten als Hürde für behinderte Menschen.

Der Stoff, aus dem die Träume für eine intakte Umwelt sind...

Die Stofftaschen sind ab 19. September in „Puppes Naturkostladen“ in Wies, bei der Nahversorgerin Andrea Groß in Wernersdorf sowie im Gemeindeamt gegen eine Gebühr von 3 Euro zu erwerben bzw. auszuleihen sein. Die Kinder werden bei der Präsentation persönlich vor Ort sein.
„Wenn das erfolgreich anläuft, werden wir expandieren“, kündigt Tim an. Überlegt wird auch eine Kooperation mit Weinbauern, Bäcker, Fleischhauer und Apotheke.

Die Anfänge des Kindergemeinderates Wies

Kindergemeinderat in Wies angelobt
Der Umweltgedanke liegt der Klimabündnisgemeinde Wies sehr am Herzen. Der Kindergemeinderat - auf dem Foto mit Gemeindevertretern und Nahversorgerinnen - leistet einen wichtigen Beitrag dazu. | Foto: Josef Fürbass
Foto: Josef Fürbass
Foto: Josef Fürbass
Bürgermeister Josef Waltl ist stolz auf das Engagement seiner jungen „Amtskollegen“ Laura-Marie und Tim, die dem Kindergemeinderat vorstehen. | Foto: Josef Fürbass
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.