MS 1 Deutschlandsberg
Vorbereitung auf den Landesbewerb vom Jugend Rot Kreuz

Die Jugendlichen an der Mittelschule 1 Deutschlandsberg übern bereits fleißig für den Landeswettbewerb in Erster Hilfe. | Foto: MS 1
3Bilder
  • Die Jugendlichen an der Mittelschule 1 Deutschlandsberg übern bereits fleißig für den Landeswettbewerb in Erster Hilfe.
  • Foto: MS 1
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Seit 2016 gibt es an der MS 1 Deutschlandsberg die Erste Hilfe als Schwerpunktfach. Man ist stolz darauf, als einzige Schule in der Steiermark bei den Bewerben zum Landesbewerb vom Österreichischen Jugend Rot Kreuz mit gleich sechs Teams in diesem Jahr anzutreten.

DEUTSCHLANDSBERG. Man kann nicht früh genug anfangen, die wichtigsten Tipps, Fakten und in der Praxis erprobte Griffe rund um Erste Hilfe unter junge Leute zu bringen. In diesem Sinne findet am 3. Juni im Grazer City Park der Landesbewerb vom Österreischischen Jugend Rot Kreuz, kurz ÖJRK, als Ersthelfer statt. Die über 30 Schülerinnen und Schüler des Schwerpunkts Bewegung und Erste Hilfe an der Mittelschule 1 Deutschlandsberg sind üben bereits fleißig, um wieder an den Start zu gehen und den begehrten Landestitel zu holen.

Ehrgeiziges Ziel

"Das ehrgeizige Ziel ist eine Platzierung unter den ersten 2 Plätzen, und somit die Qualifizierung für die Teilnahme am Bundesbewerb im Juni in Kärnten. Wir drücken ganz fest die Daumen", so Schulleiterin Beatrix Janits und ihr Stellvertreter Patrik Schella.

Zeigt her eure Knie.... | Foto: MS 1


Über das Jugend Rot Kreuz

Die Aktivitäten des Jugendrotkreuzes fördern die Entwicklung von Eigeninitiative, Toleranz, Hilfsbereitschaft und Verantwortung für sich und die Mitmenschen. Das passiert an den Schulen über Pädagoginnen und Pädagogen sowie Schulreferenteninnen und Schulreferenten, in der Freizeit, in Jugendgruppen sowie in zahlreichen Projekten.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Stabile Seitenlage, Wiederbelebung und Heimlich-Griff

Schülerinnen und Schüler gestalten Hörbücher und Pixie-Bücher
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.