Benefizaktion
"Weihnachten für Tiere" hat voll eingeschlagen

Das Damen-Team freut sich rießig über den großen Spendenerfolg bei "Weihnachten für Tiere". | Foto: KK
3Bilder
  • Das Damen-Team freut sich rießig über den großen Spendenerfolg bei "Weihnachten für Tiere".
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Mit einem Rekordergebnis von Tierarztgutscheinen in der Höhe von 1.200 Euro und Sachspenden mit einem Gewicht von 2.100 kg war die Privatinitiative dreier Damen zu "Weihnachten für Tiere" ein voller Erfolg. Gespendet wurde an das Tierheim Franziskus in Voitsberg.

DEUTSCHLANDSBERG. Futter, Sachspenden, Geld für Tierarztgutscheine - dafür haben Christa Müller aus Frauental und Anja Müller aus Hollenegg sowie Verena Groß aus Trahütten in den letzten beiden Monaten jede freie Minute aufgewendet. Bei den drei Damen weihnachtet es nämlich auch für Tiere. In Privatinitiative fuhren sie sogar selbst zu den Leuten, um die vielen Spenden abzuholen und um den Tieren im Franziskus-Tierheim in Rosental/Bezirk Voitsberg etwas Gute zu tun. "Weihnachten für Tiere"  war heuer ein durchschlagender Erfolg: "Eingesammelt sowie zugestellt bekamen wir Spenden von Graz-Strassgang bis Eibiswald", bedankt sich Christa Müller.

Große Dankbarkeit

"In diesen 43 Tagen lernten wir viele tierliebende und hilfsbereite Menschen kennen. Jede einzelne Spende machte es möglich, dass wir am dritten Adventsonntag die grandiose Summe von 2100kg an Petra Eisl, stellvertretente Leiterin des Tierheimes Franziskus, übergeben konnten", ist Anja Müller begeistert. Dort sind 73 Katzen und 21 Hunde untergebracht.
Zusätzlich zu den Futterspenden gab es noch unzählige Sachspenden: Kratzbäume, Körbchen, Decken, Spielsachen, Futternäpfe und noch vieles mehr...
Bei den Geldspenden sind stolze 1.200 Euro zusammengekommen. "Somit konnten wir einen Tierarztgutschein in der Höhe von 1.200 Euro überreichen", ist Verena Groß dankbar für jeden Cent.
"Für uns war es wieder einer der schönste Tage im Jahr, das Strahlen der Tierbetreuer zu sehen und zu wissen, das für einige Monate die grundlegenden Bedürfnisse gedeckt sind. Wieder wurden wir daran erinnert, wie unwichtig materielle Dinge im Leben sind", betont Christa Müller.

Auftritt im ORF

Umrahmt wurde die Übergabe noch von Gisi Hafner vom ORF Steiermark. Der Beitrag wurde noch am selben Tag bei "Steiermark heute" ausgestrahlt.

Sendung verpasst? Hier geht's zum Beitrag in der TV-Thek.

"Somit gebührt all unseren Spendern ein riesiges Dankeschön - ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen. Wir freuen uns ganz besonders, dass sie alle den gleichen Herzenwunsch teilen, denn auch Tiere haben es verdient, ein schönes Weihnachtfest zu haben.
Im diesen Sinne wünschen wir allen besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr", ist sich das Damen-Team einig.

Lesen mehr über die Enstehung der Idee zu dieser Spendenaktion:

Großes Herz für Tiere in der Vorweihnachtszeit
Das Damen-Team freut sich rießig über den großen Spendenerfolg bei "Weihnachten für Tiere". | Foto: KK
Mehr als zwei Tonnen Futter- und Sachspenden für die Vierbeiner im Franziskus-Tierheim in Rosental. | Foto: KK
Die Geldspenden in der Höhe von 1.200 Euro sind in einen Tierarztgutschein umgewandelt worden. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.