Die Aussteller setzen auf Nachhaltigkeit
Weihnachtsmarkt in Bio-Qualität

Nachhaltigkeit ist Trumpf bei Brigitte Schattinger und Erwin Kohlbacher
  • Nachhaltigkeit ist Trumpf bei Brigitte Schattinger und Erwin Kohlbacher
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

WALD. - Steirer-Madl. Luxusweibchen. After-Eight-Seife. Die Produkte von Brigitte Schattinger bei der Kunsthandwerksausstellung im Wintergarten am vergangenen Wochenende trugen zwar weitläufig-klangvolle Namen, sie waren aber zur Gänze aus bodenständigen Rohstoffen produziert. „Alles hat Bio-Qualität“, verriet Schattinger, dass sie als Färbemittel etwa Tonerde oder Kakao  verwendet. Und für die kunstvolle Oberflächengestaltung der Seifen zeichnen hölzerne Model verantwortlich. Das oberste Gebot: Palmfett und Plastik finden nirgends Platz.
Heuer neu im Angebot waren die Stoffdruckarbeiten von Gabriele Wallner. „Sie hat über 400 Druckstempel daheim“, zeigte sich Brigitte Schattinger angetan von den althergebrachten und modernen Mustern auf den Tischtüchern, Brotsackerln und Wandbehängen. Alte Rezepte bieten die Grundlage auch für Erwin Kohlbacher, der bei seinen Hydrolaten, Essenzen und Mischungen auf verschiedene Kräuter setzt. „Jede Pflanze hat ihr Spektrum“, verwies er auf die unterschiedliche Wirkung der heimischen Heilkräuter.
Die Liebe zu Tieren und der Natur ließ Jasmin Barl an der Universität für Bodenkultur zunächst Forstwirtschaft und nunmehr Wildtierökologie studieren. „Ich habe schon immer gerne gezeichnet“, trieb sie diese Leidenschaft aber auch an, Tiere und Pflanzen zum Inhalt ihrer Arbeiten zu machen. Nicht immer dient das Original als Vorlage, oft reichen auch Fotos oder getrocknete Blätter und Insekten für ihre Tusche- und Aquarellarbeiten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.