Weiterbildung einmal anders bei der Landjugend

Das viergängige Menü der Burschen schmeckte lecker. | Foto: LJ
3Bilder
  • Das viergängige Menü der Burschen schmeckte lecker.
  • Foto: LJ
  • hochgeladen von Thomas Stopper

Die Landjugend Bezirk Deutschlandsberg lud ihre Mitglieder am 15. Juni 2013 zu zwei außergewöhnlichen Kursen ein. „Men only“ und „Women only“ waren eine Prämiere für die Jugendlichen des Bezirkes.

Weiterbildung und in andere Kulturen schnuppern, sind bei der Landjugend besonders wichtig. Daher organisierte der Bezirksvorstand der Landjugend speziell nur für Burschen und Mädchen zwei untypische Seminare.

Der Kurs für die Burschen stand unter dem Motto: „Kochen für die Frau – Das perfekte Candle-light Dinner“. Hier hatten sie die Möglichkeit ein viergängiges Menü zu zubereiten. Auch Ideen und Tipps, wie man die Frauen kulinarisch verwöhnen kann, konnten sie an diesem Nachmittag mitnehmen. Ein besonderer Dank gilt Frau Barbara Jauk, die sich die Mühe machte und das Menü zusammenstellte und es mit den Burschen auch in die Tat umsetzte.

Die Mädchen der Landjugend schnupperten in die Welt von „Capoeira“. Bei diesem brasilianischen Kampftanz war Ausdauer, Akrobatik und Rhythmusgefühl gefragt. „Capoeira“ wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von afrikanischen Sklaven praktiziert. In einem Kreis, begleitet von Musik mit speziellen Instrumenten und Gesang, wurde kämpferisch und akrobatisch getanzt.

Abgerundet wurde dieser Nachmittag mit der Verkostung des viergängigen Menüs. Die Mädchen der Landjugend ließen sich von den Burschen dann noch so richtig verwöhnen. Der Tisch wurde im romantischen Stil gedeckt. Die zubereiteten Speisen wurden liebevoll angerichtet und schmeckten lecker.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.