Grenzübergreifender Partnerstädte-Jugendtreff
Wies schaut auf die Jugend

Im November tauschte man in einer Videokonferenz erste Ideen und Vorschläge unter den Mitwirkenden aus.  | Foto: Marktgemeinde Wies
  • Im November tauschte man in einer Videokonferenz erste Ideen und Vorschläge unter den Mitwirkenden aus.
  • Foto: Marktgemeinde Wies
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Die Marktgemeinde Wies nimmt in Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Zeulenroda-Triebes, einer Kleinstadt in Deutschland, an einem Jugendprojekt teil. Im Zuge des Projekts werden sich Jugendliche aus verschiedenen Städten treffen und können Erfahrungen austauschen, neue Städte und Kulturen kennenlernen. Gefördert werden diese Jugendtreffen mit Partnerstädten, an denen mindestens vier Nationen teilnehmen, von der EU.

WIES/ZEULENRODA-TRIEBES. Bis Ende August nächsten Jahres soll ein Drei-Jahres-Programm ausgearbeitet werden, das der Bürgermeister von Zeulenroda-Triebes, Nils Hammerschmidt, einreichen wird. Marlies Schuster, die Gemeindekassierin und Obfrau des Fachausschusses Vereine & Öffentlichkeit, nahm an einer Videokonferenz Mitte November teil, in der bereits einige Ideen und Vorschläge von den Mitwirkenden eingebracht wurden. So soll es im August 2023 zum Beispiel das erste Zusammentreffen mit der Feuerwerjugend aus elf verschiedenen Städten geben. Man hofft auf einen regen Erfahrungsaustausch der Jugendlichen - dazu zählt auch der Informationsaustausch innerhalb der Vereine und Institutionen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.