Eibiswald wird jetzt noch mobiler mit dem Sammel-Bus

- Foto: Foto: Rauch
- hochgeladen von Susanne Veronik
Der Eibiswalder Sammel-Bus geht mit 2. November an den Start.
EIBISWALD. Bereits im Herbst 2014 haben sich die sechs Fusionsgemeinden dazu entschlossen, ein Mikro-ÖV-System (Öffentliches Verkehrssystem) auf die Beine zu stellen. "Jetzt ist alles auf Schiene", freuen sich Bgm. Andreas Kremser (ÖVP) und sein Team über dieses zusätzliche Mobilitätsservice in der Großgemeinde Eibiswald. Somit können Bewohner aus allen Ortsteilen der Großgemeinde ab gewissen Sammelstellen in den Markt Eibiswald oder zum Bahnhof Wies gelangen.
Telefonische Voranmeldung
Hinter dem "Eibiswalder Sammel-Bus" stehen drei örtliche Busunternehmen, die an bestimmten Tagen zu gewissen Zeitfenstern nach einer telefonischen Anmeldung (jeweils am Vortag bis 20 Uhr) den Markt Eibiswald bzw. den Bahnhof in Wies anpeilen, von wo aus dann auch die Rückfahrt stattfindet.
Das Projekt ist ein kleinräumiges, bedarfsorientiertes Bus-Ruf-System (Mikro-ÖV-System), das von vorgegebenen Sammelpunkten ausgehend beansprucht werden kann. "Der Eibiswalder Sammel-Bus ist speziell für die Eibiswalderinnen und Eibiswalder ins Leben gerufen worden, um so die Grundversorgung für den Personentransport für Arztbesuche, Einkäufe oder Zugfahrten zu gewährleisten", ergänzt. Vize-Bgm. Alfred Rauch. Die Folder mit den genauen Betriebszeiten werden dieser Tage an die Haushalte der Großgemeinde Eibiswald zugestellt und liegen außerdem im Marktgemeindeamt zur freien Entnahme auf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.