ERSTER FUSIONSSCHRITT WURDE GESETZT

Zusammenhalt zwischen den Fusionspartnern- 'da geht kein Blatt Papier dazwischen'­
2Bilder
  • Zusammenhalt zwischen den Fusionspartnern- 'da geht kein Blatt Papier dazwischen'­
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Einen überaus herzlichen Empfang bereiteten dem Bürgermeister von Gundersdorf Andreas Klement seine Amtskollegen Ernst Summer, St. Stefan und Gerhard Eger, Greisdorf, sowie die Gemeindebediensteten von St. Stefan mit Amtsleiterin Ing. Karoline Herunter , in seinen neuen Amtsräumen im Gemeindeamt St. Stefan.
Offiziell hat er diese am Montag, 16. September bezogen und die Amtszeiten mit Montag 8- 12 Uhr Mittwoch von 8-12 Uhr und 13- 18 Uhr sowie am Freitag von 8- 12 Uhr bekanntgegeben. Auch die telefonische und elektronische Erreichbarkeit hat sich nicht verändert.
Momentan sei man mitten drinnen bei der Vorschlagserhebung und Planung für den Umbau des Gemeindeamtes in St. Stefan , der 2015 abgeschlossen sein wird, wobei das Bauamt (aus Platzgründen) vom dzt. verhandelten Standpunkt im Greisdorf disloziert und wo auch eine Bürgerservicestelle angeboten wird.
Alle drei Bürgermeister bestätigten, dass man bei der Fusionierung bereits einige Schritte gesetzt habe.
Am personellen Sektor sei kein einziger Arbeitsplatz gefährdet, so sind z. B. in Personalkooperation die Reinigungskräfte bereits in Schulen und Kindergärten tätig. Die betroffenen Mitarbeiter sind mit dieser Lösung allesamt sehr zufrieden.
Die Veränderung innerhalb der Fusion von den angeführten Fusionsgemeinden wird auch als große Chance gesehen für Veränderungen und auch um vorhandene Fehler auszumerzen sowie diese Erfahrung auch den Reform-Landesverantwortlichen entsprechend mitzuteilen.
Fakt ist es für die drei Gemeindeverantwortlichen, dass das momentane Hauptaugenmerk bereits auf gemeinsame Entscheidungen liegt und nur absolut dringliche Fälle gemeindeeinzeln durchgezogen werden. In der Gemeinde Gundersdorf ist dies z. B. die Straßenverbreiterung bei der Schneider-Kapelle in Grubberg oder die teilweise Sanierung des „Streiblweges“ auf der Hochstraße. Beide Bauvorhaben sind jeweils mit rd. € 50.000 präliminiert und waren bereit im Jahre 2013 geplant.

Wo: Gemeindefusionierung, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen
Zusammenhalt zwischen den Fusionspartnern- 'da geht kein Blatt Papier dazwischen'­
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.