Geocaching - Die GPS Schatzsuche!
Auf etwas andere Art die Heimat erkunden!

Eine häufige Dosengröße der Geocaches!
4Bilder
  • Eine häufige Dosengröße der Geocaches!
  • hochgeladen von Gerhard Woger

Obwohl es bei Geocaching keine wirklich wertvollen Schätze zu finden sind, ist diese moderne Art der "Schnitzeljagd" sehr beliebt und die Teilnehmerzahl wächst kontinuierlich an. Kein Wunder, gibt es doch alleine im Bezirk Deutschlandsberg einige 100 sogenannte Geocaches (siehe Karte!) zu suchen und zu finden. Wobei diese sich bei so mancher Sehenswürdigkeit befinden aber auch an Orten, an denen man sonst wohl eher nicht hinkommen würde.
Die Geocaches können in der Schwierigkeit, sie zu finden und in ihrer Größe variieren. Manche sind so klein wie eine Fingerkuppe, andere umfassen eine ganze Kiste mit Tauschgegenständen.

Smartphone und App!

Alles was man für die digitale Schatzsuche benötigt ist ein Smartphone und die  kostenlose App "Geocaching"
Nach der Registrierung erhält man ein Mail mit genaueren Informationen zu der Schatzsuche.  Öffnet man dann die App werden sofort versteckte Schätze ("Caches") in der Umgebung angezeigt. Andere Geocacher, die den Schatz bereits gefunden haben, geben oftmals wertvolle Hinweise zum leichteren Auffinden der Verstecke.. Für komplizierte Caches (Multi- oder Rätselcaches) besteht ein kostenpflichtiges Upgrade.

Auch dieser Winzling enthält ein Logbuch!
  • Auch dieser Winzling enthält ein Logbuch!
  • hochgeladen von Gerhard Woger

Wird nun ein Versteck gefunden, trägt man sich in das Logbuch (ähnlich einen Gipfelbuch) ein und kann auch in der App seinen Fund bestätigen. Danach legt man die gefundene Dose genau wieder an den Ort hin wo man sie gefunden hat, damit auch die nachfolgenden Schatzsucher sie finden können.

Wichtig!

Egal wie groß auch die Vorfreude auf den nächsten Fund ist, so sollte man bei der Suche immer auf den Verkehr achtgeben und das für das jeweilige Gelände angepasste Schuhwerk tragen!

Eine häufige Dosengröße der Geocaches!
Schon etwas größer und nur mir der richtigen Zahlenkombination zu öffnen!
Auch dieser Winzling enthält ein Logbuch!
Bei allen diesen Punkten gibt es im Bezirk Deutschlandsberg Verstecke zu finden! (Karte nicht vollständig!)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.