Top-Unternehmer der Region
BNI Koralm bricht Rekorde

- Claudia Spari
- hochgeladen von Stefan Gössler
Einmal wöchentlich treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer der Region, um stärker zu kooperieren. Die Idee ist, Wertschöpfung in der Region zu sichern und zugleich die Qualität der Angebote zu steigern. Der neue Umsatzrekord zeigt, wie wertvoll diese Initiative ist. "In den letzten Wochen konnten wir die 10 Millionen Euro Marke knacken", freut sich Claudia Spari, bisherige Chapterdirektorin des Teams "BNI Koralm", "so kann ich meinen Nachfolgern ein gutes Haus übergeben." Denn alle BNI Unternehmerteams wechseln ihre Funktionen per 1. April
Starkes Jahr 2020/2021
"Trotz der Krise konnten wir in den letzten 12 Monaten über 2 Millionen Euro an Umsätzen durch Empfehlungen weitergeben", erklärt der künftige Direktor Paul Langmann. Damit macht professionelles Netzwerken einen echten Unterschied für die 24 Mitglieder des Teams. Das Team trifft sich aktuell online, was Anfangs für viele eine Herausforderung war. "Natürlich war es ungewohnt, doch mittlerweile sind wir mit Online-Meetings gut vertraut und die Ergebnisse zeigen ja, dass das Netzwerk unverändert gut funktioniert", so Spari.
Zuversicht für die nächsten Monate
Diese starke Entwicklung lässt die Teammitglieder optimistisch in die Zukunft blicken. "Für uns ist es nicht die erste Herausforderung. Herausforderungen zu meistern ist ja die Kernaufgabe jedes Unternehmers", so Langmann, der als neuer Direktor von seinen Unternehmerkollegen Christian Wipfler und Klaus Petrasch tatkräftig unterstützt wird. "Doch wir werden uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen", bekräftigt Langmann, "Wir möchten die Ergebnisse weiter steigern, indem wir weitere Unternehmerinnen und Unternehmer der Region aufnehmen und mit ihnen effektive Kooperationen entwickeln." Daher freut sich das Deutschlandsberger Unternehmerteam über Gäste bei ihren morgendlichen Arbeitsmeetings. Gäste können sich hier anmelden:
bni-stmk-bgld.at/koralm
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.